19.01.2021 |
Comeback von Fenfluramin
| |
Arzneimittel
| |
12.01.2021 |
Abrechnung der Masken – das ist zu beachten
| |
Verordnungen
| |
05.01.2021 |
Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz in Kraft
| 15.12.2020 |
Gesetze
| Preisbindung im SGB V; Botendienst-Zuschlag bei Rx-Arzneimitteln fix; pharmazeutische Dienstleistungen; automatisierte Ausgabestationen für Arzneimittel |
29.12.2020 |
Antigentests auf Corona in Apotheken möglich
| |
Verordnungen
| Antigentest zur Feststellung einer SARS-CoV-2-Infektion; Testung von symptomfreien Patienten in Apotheken möglich; ABDA-Statement |
15.12.2020 |
Lieferengpässe bei Cabergolin- und Bromocriptin-Präparaten
| |
Arzneimittel
| Lieferengpässe bei cabergolin- oder bromocriptinhaltige Arzneimitteln; Hyperprolaktinämie oder Akromegalie; Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) |
14.12.2020 |
Apotheken verteilen Masken an Risikogruppen
| 15.12.2020 |
Verordnungen
| Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung; bestimmte Personengruppen haben Anspruch auf FFP2-Masken; Personen, die ein besonders hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer SARS-CoV-2-Infektion; Verteilung der Masken über Apotheken |
08.12.2020 |
Antigen-Tests: Abgabe an Schulen, Kitas und Heime erlaubt
| 04.12.2020 |
Verordnungen
| Anpassung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung; Abgabe von Antigen-Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2 auch an Schulen und Kitas möglich |
24.11.2020 |
Otriven® 0,025 % nicht mehr bei Säuglingen
| 05.11.2020 |
Arzneimittel
| Otriven® 0,025 % Nasentropfen für Kinder unter einem Jahr kontraindiziert; Dosierungsfehler |
17.11.2020 |
Remdesivir: Empfehlungen zum Einsatz bei Covid-19
| |
Arzneimittel
| Virustatikum Remdesivir (Veklury); unter „besonderen Bedingungen“ zugelassen; Empfehlungen deutscher Fachgesellschaften |
13.11.2020 |
Neue austauschbare Bioidenticals
| 01.11.2020 |
Verträge
| Ergänzung in Anlage 1 zum Rahmenvertrag (nach § 129 Abs. 2 SGB V); zwei neue austauschbare Bioidenticals (Cegfila, Pelmeg) |
10.11.2020 |
Antigen-Tests auf SARS-CoV-2
| 15.10.2020 |
Verordnungen
| Coronavirus-Testverordnung vom 14. Oktober 2020; Antigen-Tests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Nationalen Teststrategie; Liste der Antigen-Tests beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) |
05.11.2020 |
Bundestag beschließt Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken
| |
Gesetze
| |
03.11.2020 |
Sumatriptan verschreibungsfrei und Korrektur bei Meldepflicht
| 01.11.2020 |
Verordnungen
| Sumatriptan bedingt verschreibungsfrei; Änderungen an der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV), der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) und der Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel |
27.10.2020 |
Entlassrezepte: Pseudoarztnummer auf BtM- und T-Rezepten bis 31.03.2021 zulässig
| 01.10.2020 |
Verträge
| Übergangsvereinbarung zwischen GKV-Spitzenverband und DAV |
20.10.2020 |
Ab November muss die Dosierung auf das Rezept
| 01.11.2020 |
Verordnungen
| AMVV-Änderung; Dosierung oder Hinweis auf schriftliche Anweisung bei jeder Arzneimittelverordnung; Vermerk „Dj“ am Ende der Verordnungszeile |
13.10.2020 |
Thrombose und Covid-19
| |
Arzneimittel
| Problem: Thromboembolien bei Covid-19-Patienten; Empfehlungen der Fachgesellschaften |
13.10.2020 |
Neues Ausschreibungsmodell: Preis nicht alleiniges Kriterium
| 01.06.2021 |
Verträge
| Antibiotika-Ausschreibung AOK Z1; Produktionsbedingungen als Kriterium |
06.10.2020 |
Botendienstzuschlag: seit 1. Oktober nur noch 2,50 Euro
| 01.10.2020 |
Verordnungen
| Änderungsverordnung zur SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung; gültig bis 31.12.2020 |
30.09.2020 |
Atorimib® als einzige Atorvastatin/Ezetimib-Kombination ohne Aufzahlung
| |
Arzneimittel
| Anzeige |
29.09.2020 |
Neue Regelungen zur Herstellung von Händedesinfektionsmitteln
| 07.10.2020 |
Verordnungen
| Neue Allgemeinverfügung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie |
08.09.2020 |
G-BA beschließt Hinweise zur Verordnung von Biologika
| |
Verordnungen
| Wirtschaftliche Verordnung von Biologika; bevorzugte Verordnung von Rabattarzneimitteln |
01.09.2020 |
Erste Grippeimpfstoff-Chargen freigegeben
| |
Arzneimittel
| Paul-Ehrlich-Institut: Freigabe der ersten Chargen für die Saison 2020/2021 |
25.08.2020 |
Gebrauchsinformation 4.0
| |
Arzneimittel
| Projekt GI 4.0; elektronische Gebrauchsinformation per App oder Web |
18.08.2020 |
Rabattverträge: Höhe der Rabatte bleibt geheim
| |
Urteile
| Gerichtsentscheidung: Rabattverträge bleiben geheim; wettbewerbsrelevantes Geheimhaltungsinteresse |
11.08.2020 |
Preisankerüberschreitung offiziell geregelt
| 01.08.2020 |
Verträge
| Regelungen aus dem Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz; Kasse übernimmt Mehrkosten bei Nichtverfügbarkeit; Preisankerüberschreitung bei Nichtverfügbarkeit |
04.08.2020 |
Update Lieferengpässe
| |
Arzneimittel
| 1. Tagung des Beirats des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zum Thema Lieferengpässe |
28.07.2020 |
Keine 50 Cent mehr für rabattierte Teststreifen
| 01.07.2020 |
Verträge
| Neue Anlage 4 zum vdek-Arzneiversorgungsvertrag; betrifft die Ersatzkassen BARMER, DAK-Gesundheit, HEK, hkk, KKH und TK |
21.07.2020 |
Fosfomycin: Risikobewertung durch CHMP
| 29.06.2020 |
Arzneimittel
| Durchsetzung von Anwendungsbeschränkungen; intravenöse Gabe nur bei komplizierten Infektionen |
13.07.2020 |
Fehlendes „A“ auf dem BtM-Rezept
| |
Urteile
| SG Nordhausen sieht Null-Retax bei fehlendem „A” auf dem BtM-Rezept als gerechtfertigt; Kasse muss aber bei entsprechendem Antrag eine ermessensfehlerfreie Entscheidung treffen |
07.07.2020 |
Entlassrezepte: keine Pseudoarztnummer auf BtM- und T-Rezepten
| 01.07.2020 |
Verträge
| Pseudoarztnummer 4444444 + zweistelliger Fachgruppencode auf BtM- und T-Rezepten im Rahmen des Entlassmanagements nicht mehr zulässig |
30.06.2020 |
Neue europäische Leitlinie zu Medikamentenübergebrauchskopfschmerz
| |
Arzneimittel
| Leitlinie der European Academy of Neurology (EAN) zum Management des Medikamentenübergebrauchskopfschmerzes (MOH); 70 % der Patienten mit chronischen Schmerzen sind betroffen; Prävention durch Information und Patientenedukation; ggf. kontrollierter Entzug/Ausschleichen erforderlich |
23.06.2020 |
Grippeimpfungen in der Apotheke: BAK verabschiedet Leitlinien und Curriculum
| 16.06.2020 |
Arzneimittel
| Umsetzung von Modellprojekten zur Grippeimpfung in Apotheken; BAK verabschiedet Schulungsinhalte für Apotheker und Leitlinie zu praktischen Anforderungen und Umsetzung |
16.06.2020 |
Neuer Rahmenvertrag
| 01.04.2020 |
Verträge
| Inhalte aus zwei Änderungsvereinbarungen des letzten Jahres (z. B. Thema Mehrfachvertrieb, Biologika) eingepflegt; Regelungen zum E-Rezept; Ersatzverordnungen; Packungsgrößen |
09.06.2020 |
G-BA verlängert Sonderregelungen zum Entlassmanagement
| 01.06.2020 |
Arzneimittel
| G-BA hat beschlossen, coronabedingte Lockerungen im Entlassmanagement zu verlängern; z. B. verlängerte Rezeptgültigkeit und Verordnung bis hin zu einer N3-Packung; Regelungen rückwirkend zum 1. Juni 2020 in Kraft getreten und gültig bis 31. März 2021, sofern die epidemische Lage von nationaler Tragweite nicht vorher aufgehoben wird |
02.06.2020 |
Wechselwirkung von Brivudin mit Fluoropyrimidinen
| |
Arzneimittel
| Rote-Hand-Brief vom 12. Mai 2020; WW zwischen Brivudin und Fluoropyrimidinen kann zum Tod führen; zur Erhöhung der Arzneimittelsicherheit werden bestimmte Maßnahmen umgesetzt |
26.05.2020 |
Was beim Stückeln zu beachten ist
| 22.04.2020 |
Verträge
| Details zum Stückeln gemäß SARS-CoV-2-AM-VersVO festgelegt (§ 3 der Vereinbarung zur technischen Umsetzung) |
19.05.2020 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 07.04.2020 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Änderung der Befristung |
19.05.2020 |
Übersicht: Sonderkennzeichen während der Corona-Pandemie
| |
Verträge
| Sonder-PZN zur Umsetzung der SARS-CoV-2-AM-VersVO; z. B. Abgabe von Teilmengen, Abweichen von Regelungen des Rahmenvertrags, Botendienst |
12.05.2020 |
SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung: Abrechnung von Teilmengen
| 22.04.2020 |
Verträge
| Details zur technischen Umsetzung der Teilmengenabgabe (Sonderkennzeichen etc.); SARS-CoV-2-AMVersVO |
05.05.2020 |
Aut-simile-Substitution: AMK stellt Äquivalenzdosistabellen
| 22.04.2020 |
Arzneimittel
| Aut-simile-Austausch gemäß SARS-CoV-2-AMVersVO nach Rücksprache mit dem Arzt , wenn ein wirkstoffgleiches Arzneimittel nicht vorrätig und nicht lieferbar ist; AMK stellt Äquivalenzdosistabellen für verschiedene Wirkstoffklassen |
05.05.2020 |
Sonder-PZN für Botendienst steht fest
| 22.04.2020 |
Verträge
| Sonder-PZN für die Abrechnung der 5 Euro zzgl. MwSt. pro Apothekenbotendienst gemäß SARS-CoV-2-AMVersVO beschlossen |
28.04.2020 |
SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung: Eindeutig zweideutig?
| 22.04.2020 |
Verordnungen
| Details zu erweiterten Austauschmöglichkeiten bei Arzneimittelverordnungen laut SARS-CoV-2-AMVersVO; Auslegung des Verordnungstextes |
28.04.2020 |
Medizinprodukteverordnung um ein Jahr verschoben
| |
Verordnungen
| Neue europäische Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) hätte am 26. Mai 2020 in Kraft treten sollen; Verschiebung des Inkrafttretens um ein Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie |
28.04.2020 |
Covid-19-Projekte der Pharma- und Biotech-Unternehmen
| |
Arzneimittel
| Viele Pharma- und Biotech-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten an Medikamenten und Impfstoffen gegen Covid-19; Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) gibt mit interaktiver Standortkarte einen Überblick |
23.04.2020 |
Covid-19-Pandemie: Weitreichende Austauschmöglichkeiten bei Arzneimitteln beschlossen
| 22.04.2020 |
Verordnungen
| Covid-19-Pandemie; erweiterte Austauschmöglichkeiten der Apotheke; Lockerungen im BtM-Recht, Entlassmanagement; Botendienst-Vergütung |
21.04.2020 |
Neues T-Rezeptformular
| 15.04.2020 |
Arzneimittel
| T-Rezeptformular aktualisiert; alte Formulare behalten Gültigkeit |
16.04.2020 |
Änderung der Verordnungseinschränkungen für Hypnotika
| 05.07.2019 |
Anlage III: Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse (G-BA)
| Änderung der Ausnahme für Kinder und Jugendliche |
08.04.2020 |
Maßnahmen gegen Lieferengpässe beschlossen
| 01.04.2020 |
Gesetze
| Krankenkassen übernehmen Mehrkosten bei Nichtverfügbarkeit des Rabattarzneimittels; Beirat beim BfArM; kontinuierliche Beobachtung der Versorgungslage |
07.04.2020 |
Bundesweite Lockerung der Abgaberegeln
| 26.03.2020 |
Verträge
| Covid-19-Pandemie; Lockerungen der Abgaberegelungen (Rabattarzneimittel, aut idem); Außer-Kraft-Treten: 30. April 2020 |
02.04.2020 |
Covid-19: Sonderregelungen zum Entlassmanagement
| 23.03.2020 |
Verordnungen
| Rezeptgültigkeit auf 6 Werktage verlängert; Verordnung bis zur N3-Packung; sonstige Produkte/Hilfsmittel für den 14-Tage-Bedarf verordnungsfähig |
31.03.2020 |
Neue austauschbare Darreichungsformen für den Wirkstoff Calcium folinat , sowie für die Wirkstoffkombination aus Rosuvastatin + Ezetimib
| 01.04.2020 |
Anlage VII: Aut idem (G-BA)
| Tabletten und Hartkapseln für Calciumfolinat, Tabletten und Filmtabeltten für Rosuvastatin + Ezetimib austauschbar |
24.03.2020 |
Neue Sonder-PZN für Ersatzverordnungen
| 03.03.2020 |
Verträge
| Sonder-PZN für Ersatzverordnungen in Technische Anlage 1 aufgenommen |
23.03.2020 |
Neue Bioidenticals in Anlage 1
| 15.03.2020 |
Verträge
| Neue Bioidenticals: Truxima und Blitzima |
17.03.2020 |
SARS-CoV-2: Handlungsempfehlungen für Apotheken
| |
Arzneimittel
| Maßnahmen zum Arbeitsschutz; Schutz der Mitarbeiter vor SARS-CoV-2-Infektion |
13.03.2020 |
Neue austauschbare Darreichungsformen für den Wirkstoff Pregabalin
| 15.03.2020 |
Anlage VII: Aut idem (G-BA)
| Tabletten Hartkapseln austauschbar |
10.03.2020 |
Neue Abgaberegeln für BG-Rezepte
| 01.03.2020 |
Verträge
| Anpassung des Arzneiliefervertrags der Unfallversicherungsträger an den neuen Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung; Abgabe des namentlich verordneten Arzneimittels weiterhin zulässig |
03.03.2020 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 05.03.2020 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Neu in Anlage V aufgenommen: Natriumchlorid-Lösung 6 % zur Inhalation |
03.03.2020 |
Wiederholungsrezepte zulasten der GKV noch nicht beliefern
| 01.03.2020 |
Gesetze
| Vereinbarung zum Wiederholungsrezept für gesetzliche Krankenkassen fehlt; AMVV-Änderung bereits in Kraft; Abrechnung von Wiederholungsrezepten bei der PKV |
03.03.2020 |
Orphan Drugs: Selten und wichtig
| |
Arzneimittel
| Tag der seltenen Erkrankungen; Besonderheiten bei der Zulassung von Orphan Drugs; GSAV und Nutzenbewertung |
25.02.2020 |
BG und Entlassmanagement
| |
Verträge
| Entlassmanagement nur für die GKV (SGB V); Rezeptbelieferung dennoch möglich |
04.02.2020 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 11.02.2020 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Befristung von belAir® NaCl 0,9 % verlängert |
04.02.2020 |
Neuartiges Coronavirus
| |
Arzneimittel
| Übersicht zuverlässiger Informationsquellen |
21.01.2020 |
Cannabis: Verdacht auf Arzneimittelmissbrauch melden
| |
Arzneimittel
| Arzneimittelmissbrauch melden; AMK-Meldungen |
14.01.2020 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 16.01.2020 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Neu in Anlage V aufgenommen: TauroSept® |
14.01.2020 |
Urteil bringt Original-Import-Austausch bei gesetztem Aut-idem-Kreuz ins Wanken
| 16.05.2019 |
Urteile
| Urteil des SG Koblenz; Import mit Aut-idem-Kreuz |
13.01.2020 |
DIMDI: Änderungen gemäß § 5 der Packungsgrößenverordnung (Neue Messzahlen)
| 14.01.2020 |
Packungsgrößen (DIMDI)
| Neue Messzahlen für Ruxolitinib und Esketamin |
31.12.2019 |
Biologicals und antineoplastische Parenteralia von der Importförderung ausgenommen
| 18.12.2019 |
Gesetze
| Pflicht zur Abgabe preisgünstiger Importe gilt nicht mehr für Biologicals und antineoplastischen Arzneimitteln zur parenteralen Anwendung; Hintergrund: Besondere Anforderungen an Transport und Lagerung |
24.12.2019 |
Tschüss, generischer Markt!
| 01.01.2020 |
Verträge
| 2. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung |
17.12.2019 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 19.12.2019 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Geänderte medizinisch notwendige Fälle: Freka-Clyss®; Klistier Fresenius |
17.12.2019 |
Neue Auflage: Leitfaden für Antikoagulantien
| |
Arzneimittel
| Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ); 3. Auflage des Leitfadens „Orale Antikoagulation bei nicht valvulärem Vorhofflimmern“ |
10.12.2019 |
Modellprojekte zur Grippeimpfung in Apotheken
| 01.03.2020 |
Gesetze
| Masernschutzgesetz; gesetzlich bestimmte Voraussetzungen für Grippeschutzimpfungen in der Apotheke |
03.12.2019 |
Rote-Hand-Brief zu Methotrexat
| |
Arzneimittel
| Richtige Dosierintervalle; schwerwiegende Folgen bei Falschanwendungen |
03.12.2019 |
Neue Bioidenticals in Anlage 1
| 01.11.2020 |
Verträge
| Neue austauschbare Bioidenticals nach Anlage 1 des Rahmenvertrages; Teriparatid (Terrosa und Movymia) |
02.12.2019 |
DIMDI: Änderungen gemäß § 5 der Packungsgrößenverordnung (Neue Messzahlen)
| 04.12.2019 |
Packungsgrößen (DIMDI)
| Neue Messzahlen für Tianeptin |
26.11.2019 |
Das Wiederholungsrezept kommt im März 2020
| 01.03.2020 |
Gesetze
| Rezept, auf das die Apotheke das verordnete Arzneimittel mehrmals abgeben darf; für Menschen unter Dauertherapie |
25.11.2019 |
Änderungen am Rahmenvertrag
| 01.11.2019 |
Verträge
| Klarstellungen, z. B. zu AV- oder NV-Arzneimitteln; neue Bioidenticals |
19.11.2019 |
Ärzte können bald Apps verschreiben
| 19.12.2019 |
Gesetze
| Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG); Weg frei für E-Rezept, Videosprechstunden und Apps auf Rezept; BfArM übernimmt Beurteilung der Apps |
05.11.2019 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 07.11.2019 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Neu in Anlage V aufgenommen: NYDA® Läusespray |
05.11.2019 |
Reform zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken
| 22.10.2019 |
Verordnungen
| Botendienstregelungen gelockert; Aut-idem-Austausch bei Privatrezepten; Transport von temperaturempfindlichen Arzneimitteln; Notdienstzuschlag; Erhöhung der BtM- und T-Rezept-Gebühr |
31.10.2019 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 02.11.2019 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Befristungen von Healon®, HEALON5® und HEALON GV® verlängert |
29.10.2019 |
GKV-Spitzenverband: Keine Rücksprache bei Überschreitung des Preisankers
| |
Verträge
| Preisankerüberschreitung ohne Arztrücksprache erlaubt laut Aussage des GKV-Spitzenverbands; betrifft Nichtverfügbarkeit, dringenden Fall und importrelevanten Markt |
22.10.2019 |
Hochdosierte estradiolhaltige Cremes maximal 4 Wochen anwenden
| |
Arzneimittel
| PRAC-Empfehlung: Dauer der Behandlung mit hochdosierten estradiolhaltigen Cremes auf maximal 4 Wochen; Risiko systemischer Nebenwirkungen von Estradiol durch die intravaginal applizierten Cremes minimieren |
15.10.2019 |
STIKO: Neuer Impfkalender
| |
Arzneimittel
| Impfempfehlungen für 2019/2020 veröffentlicht; Herpes-zoster-Impfung als Standardimpfung für Personen ab 60 Jahren; Erweiterung der FSME-Risikogebiete |
01.10.2019 |
Retaxation erlaubt, wenn der Arztstempel fehlt
| |
Urteile
| Sozialgericht (SG) Reutlingen: Nullretaxation gerechtfertigt, wenn auf dem Rezept der Arztstempel fehlt; kein unbedeutender Formfehler |
24.09.2019 |
Rückruf von ranitidinhaltigen Arzneimitteln
| |
Arzneimittel
| BfArM: Rückruf bestimmter Arzneimittel mit dem Wirkstoff Ranitidin; N-Nitrosodimethylamin (NDMA) in den Arzneimitteln; Wirkstoff des Herstellers Saraca Laboratories Limited |
17.09.2019 |
Checkliste zur Abgabe von retinoidhaltigen Arzneimitteln
| |
Arzneimittel
| BfArM veröffentlicht Checkliste für die Abgabe von Isotretinoin, Alitretinoin und Acitretin; Höchstmenge, Rezeptgültigkeit; Hinweise für Patienten |
16.09.2019 |
DIMDI: Änderungen gemäß § 5 der Packungsgrößenverordnung (Neue Messzahlen)
| 18.09.2019 |
Packungsgrößen (DIMDI)
| Neue Messzahlen für Binimetinib, Encorafenib, Naldemedin und Neratinib |
09.09.2019 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 10.09.2019 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Befristung von Serumwerk-Augenspüllösung BSS, Oculentis BSS, Eye-Lotion Balanced Salt Solution und Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation (Eifelfango) verlängert |
03.09.2019 |
PrEP seit 1. September erstattungsfähig
| 01.09.2019 |
Gesetze
| Medikamentöse HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP): Erstattung zulasten der GKV; Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) |
27.08.2019 |
GSAV: Das ändert sich in der Apothekenbetriebsordnung
| 16.08.2019 |
Gesetze
| Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV); Änderungen in der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) und im Apothekengesetz (ApoG); Versorgung von Hämophiliepatienten und Dokumentationspflichten |
20.08.2019 |
GSAV in Kraft: Änderungen im SGB V
| 16.08.2019 |
Gesetze
| Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV); Änderungen im Sozialgesetzbuch, Fünftes Buch (SGB V); Genehmigung von Cannabis; E-Rezept; Herausnahme von Biologicals aus der Importförderklausel |
30.07.2019 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 01.08.2019 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Neu in Anlage V aufgenommen: PädiaSalin® 6 % |
23.07.2019 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 23.07.2019 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Befristung von Microvisc® plus verlängert |
05.07.2019 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 09.07.2019 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Befristung von myVISC Hyal 1.0 verlängert |
28.06.2019 |
Änderung der Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte
| 01.07.2019 |
Anlage V: Verordnungsfähige Medizinprodukte (G-BA)
| Neu in Anlage V aufgenommen: Movicol Schoko |
18.04.2019 |
Änderung des Verordnungsausschlusses für Dermatika
| 19.04.2019 |
Anlage III: Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse (G-BA)
| Wortlaut des Verordnungsausschlusses für Dermatika geändert |
18.04.2019 |
Neue austauschbare Darreichungsformen für die Wirkstoffkombination aus Amlodipin und Candesartan
| 15.08.2019 |
Anlage VII: Aut idem (G-BA)
| Tabletten Hartkapseln austauschbar |