Bestellung

DAP Dialog

„DAP Dialog 77“ (10/2023)

Retax-Schwerpunkt:
Sind Retaxationen noch erlaubt?
Ein Blick auf die Regelungen in ALBVVG und Rahmenvertrag
Beratungs-Schwerpunkt:
Wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen
Beratung älterer Patienten

» Dialog als PDF ansehen

Preis (netto): 5,88 €

„DAP Dialog 76“ (08/2023)

Retax-Schwerpunkt:
Rezepte über Inhalations­therapeutika
Typische Abgabe­probleme bei speziellen Devices
Beratungs-Schwerpunkt:
Männlich, weiblich, divers
Wie sich Geschlechter­unter­schiede auf die Arznei­mittel­therapie aus­wirken

» Dialog als PDF ansehen

Preis (netto): 5,88 €

„DAP Dialog 75“ (06/2023)

Retax-Schwerpunkt:
Herausforderung Patentablauf?
Neue Arzneimittel mit bekannten Wirkstoffen
Beratungs-Schwerpunkt:
Wenn’s juckt im Schritt
Beratung zu Geschlechts­krankheiten

» Dialog als PDF ansehen

Preis (netto): 5,88 €

„DAP Dialog 74“ (04/2023)

Rx-Schwerpunkt:
Entlassrezepte im Fokus
Wo liegen die Stolperfallen?
Beratungs-Schwerpunkt:
Wenn Kaffee allein nicht mehr hilft
Die vielen Gesichter der Müdigkeit

» Dialog als PDF ansehen

Preis (netto): 5,88 €

„DAP Dialog 73“ (02/2023)

Rx-Schwerpunkt:
Wann ist ein Austausch in der Apotheke NICHT erlaubt?
Nicht jede Retax einer GKV ist berechtigt
OTC-Schwerpunkt:
9 von 10 Patienten sind begeistert!
Welche Aussagekraft haben Studien in der Pharmazie?

» Dialog als PDF ansehen

Preis (netto): 5,88 €

„DAP Dialog 72“ (12/2022)

Rx-Schwerpunkt:
Original v. Import – typische Retaxfallen erfolgreich umschiffen
OTC-Schwerpunkt:
Was hilft bei Menstruations­beschwerden

» Dialog als PDF ansehen

Preis (netto): 5,88 €

„DAP Dialog 71“ (10/2022)

inkl. Poster: Digitale Gesundheits­anwendungen (DiGA)
Rx-Schwerpunkt:
Austausch kritisch?
Bedeutung und Anwedung Pharmazeutischer Bedenken
OTC-Schwerpunkt:
Ursachen und Therapieoptionen bei Rückenschmerzen

» Dialog als PDF ansehen

Preis (netto): 5,88 €

Poster

„Allergische Rhinitis/Konjunktivitis“ (02/2023)

Das neue Poster gibt Auf­schluss über verschiedene Produkte zur Behandlung der Allergischen Rhinitis bzw. Konjunktivitis. Neben Angaben zu Produkt, Packungs­größe, PZN, Indikation und Dar­reichungs­form werden auch die Wirk­stoffe und die Besonder­heiten, sowie Empfehlungen zur Lagerung u. v. m. aufge­listet.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Alternativen bei Insulin-Engpässen“ (03/2023)

Verschiedene Insuline sind laut BfArM bis Sommer bzw. Herbst 2023 nicht lieferbar. Patienten, die auf diese Insuline eingestellt sind, müssen (vorübergehend) auf geeignete Alternativen umgestellt werden. Das Poster zeigt alternative rekombinante Humaninsuline sowie alternative Insulinanaloga mit QR-Code-Links zur Anwendung und weiteren Informationen der Insuline auf.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Alternativen zu oralen Kontrazeptiva“ (08/2020)

Immer mehr Frauen nutzen aber alternative Verhütungsmethoden. Das DAP Poster gibt einen Überblick wichtiger Produkte und fasst Informationen wie Wirkweise und Anwendung, aber auch Angaben zum Pearl-Index und zur Aufbewahrung zusammen.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Anwendung und Applikation von Opioiden“ (06/2022)

Opioidhaltige Arzneimittel bedürfen einer besonderen Aufmerksamkeit und Beratung in der Apotheke. Auf dem Poster sind neben der Indikation, Darreichungsform und Anwendungshinweisen auch die Höchstmengen sowie weitere Besonderheiten aufgeführt.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Blutzuckermessgeräte & Zubehör“ (04/2023)

Dieses Poster soll die Auswahl des geeigneten Gerätes für Ihren Patienten erleichtern. Es bietet einen Überblick über z. B. Messgeräte, geeignete Teststreifen und gibt detaillierte Informationen zur Funktionsweise der Produkte.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)“ (10/2022)

Auf dem DAP Übersichtsposter finden Sie den Weg der DiGA zum Patienten als bildliche Darstellung. Ebenso finden Sie hier Informationen zu einer Auswahl nützlicher Gesundheitsanwendungen.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Frauenleiden natürlich behandeln“ (06/2023)

Das DAP Poster „Frauenleiden natürlich behandeln“ stellt eine Produktauswahl bei typischen Frauenleiden übersichtlich mit Tipps, Besonderheiten, Services und anderen Informationen vor.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Impfstoffe gemäß Impfempfehlung der STIKO“ (10/2021)

Das neue DAP Poster enthält z. B. Informationen zu einzelnen Impf­stoffen, welche Impf­schemata zum Einsatz kommen und welche Impf­abstände einzu­halten sind. Grundlage sind die Empfehlungen der Ständigen Impf­kommission (STIKO).

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Inhalationssysteme & zugehörige Produkte“ (08/2023)

Das neue DAP-Poster gibt eine Übersicht über eine Auswahl von Inhalationssystemen und deren Zubehör. Neben Produktinformationen wie Wirkstoff und Packungsgröße sind Hinweise zur korrekten Anwendung enthalten.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Neurodermitis und atopische Haut“ (02/2022)

Das DAP-Poster gibt eine Übersicht über eine Auswahl von Arzneimitteln, die bei Neurodermitis und atopischer Haut angewendet werden. Neben Produktinformationen wie Inhalstsstoff, Darreichungsform und Anwendungsgebiet, werden auch Besonderheiten zu den Produkten aufgezeigt.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Orale Kontrazeptiva – Übersicht & Services“ (06/2022)

Dieses Poster bietet eine Übersicht über die Pillen­sortimente verschiedener Hersteller – dabei sind die Präparate nach Wirkstoff und Wirkstärke aufgeführt. Außerdem findet man Hinweise zur Erstattung und Verordnungs­fähigkeit.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Pro- und Präbiotika“ (08/2022)

Das aktuelle DAP Poster „Pro- und Präbiotika“ gibt eine Übersicht über Produktangaben wie Packungsgrößen, PZN und Darreichungsform sowie hilfreiche Informationen zu Zusammensetzung, leitliniengerechter Anwendung und Einsatzgebiet.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Supportive Therapie von Krebspatienten unter Strahlen- und/oder Chemotherapie“ (12/2021)

Das DAP-Poster gibt einen Überblick geeigneter Produktempfehlungen bei unerwünschten Nebenwirkungen bei Chemo-/Strahlentherapie. Auch die Erstattungsfähigkeit bestimmter Produktgruppen ist angegeben.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Trockenes Auge“ (08/2023)

Neben Produkt, Packungsgröße, PZN, Indikation und Darreichungsform der Produkte zeigt das Poster auch verschiedene Inhaltsstoffe auf und ob das Mittel konser­vierungs­mittelfrei ist.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €

„Wirkstoffklassen der oralen Tumortherapie“ (06/2023)

Das Poster „Wirkstoffklassen der oralen Tumortherapie“ gibt einen Überblick über die verschiedenen Wirkstoffklassen, wie z. B. Zytostatika oder Hormone, ihren Wirkmechanismus sowie über Besonderheiten der jeweiligen Wirkstoffgruppe.

» Poster als PDF ansehen

Preis (netto): 2,10 €