DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Entlassrezept: Theorie und Praxis
Bereits in den Retax-News vom 14. Januar 2016 hatten wir darauf hingewiesen, dass die ...
Rückblick: Einspruch stattgegeben
Retaxierungen, deren Begründungen den Apothekern nicht ersichtlich sind, gibt es ...
Diskussion bei Privatrezepten:
Wer bezahlt die Festbetragsdifferenz?
Ab und zu ergeben sich im DAP Retaxforum auch Diskussionen über ...
Kasse entscheidet über die „Dringlichkeit“ einer Verordnung
Wir müssen leider täglich den Berichten unser Forumsmitglieder und den Retaxberichten ...
Krankenkasse klärt Irrtum auf
Rückblick zum Retax-Newsletter vom 05.10.2017 „Nachgereichte BtM-Notfallverordnung ...
Nachgereichte BtM-Notfallverordnung wegen Abgabe vor der Ausstellung retaxiert!
Häufig sind die gesetzlichen Vorschriften zur patientenfreundlichen ...
Kasse „konstruiert“ Prüfpflicht zum Gebührenstatus
Es macht grundsätzlich Sinn, auf das Hin- und Hersenden von Rezeptgebühren bei der ...
Was gilt als objektivierbarer Nachweis?
Gemäß § 4 Absätze 2 und 3 Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung nach § 129 ...
Retax, da der Versicherte vor der Abholung verstorben ist
Bei der Rezeptbelieferung ist es in der Regel nicht üblich, explizit nach einem ...
BtM Substitution: 23 Tage Sichtvergabe für 26 Cent?
Seit dem 22. Mai 2017 ist die dritte Verordnung zur Änderung der ...