DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Augen auf bei Nachfolgeartikeln
Nimmt ein Hersteller sein Arzneimittel vom Markt, wird es in der Datenbank mit AV ...
ALBVVG – gut zu wissen für die Apothekenpraxis
Das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz ...
Retaxfalle: Bei verordneten Medizinprodukten genau hinschauen!
Krankenkassen schrecken auch bei Kinderrezepten nicht vor Retaxationen zurück. Ein ...
Augen auf bei Verordnungen über Rivastigmin-Pflaster
Die Normierungen von Arzneimittelpackungen richten sich nach den Vorgaben der ...
Entlassrezepte – Packungsgrößenchaos wie vor Corona?
Während der Coronapandemie wurden mit der SARS-CoV-2-AMVersVO auch für ...
Retax einer Verordnung über ein OTC-Arzneimittel
Werden OTC-Arzneimittel zulasten der GKV für Erwachsene verordnet, so muss die ...
Fehlendes BtM-„A“ wird weiterhin retaxiert
Mit den letzten Änderungen der BtMVV sind seit dem 8. April 2023 die ...
Wie muss die Apotheke eine Akutversorgung nachweisen?
Wenn Apotheken von der durch den Rahmenvertrag vorgegebenen Abgaberangfolge ...
Vollretax wegen fehlender Dosierung: Und täglich grüßt das Murmeltier?
Gemäß § 2 Abs. 1 Punkt 7 der Arzneimittelverschreibungsverordnung muss eine ...
Mehrkostenretaxationen
Achtung: Ausgesetzte Festbeträge gelten nur noch bis 30. April 2023
Seit Anfang Februar waren für bestimmte Wirkstoffe und Darreichungsformen, darunter ...