Darf das Original mit größerer Füllmenge abgegeben werden?
Hinweis
Es handelt sich bei dem Inhalt dieser Seite um eine frühere Veröffentlichung. Bitte beachten Sie, dass die Aussagen gegebenenfalls nicht mehr der aktuellen Rechts- und Vertragslage entsprechen.
Bei Fragen hilft Ihnen das DAP-Team auch gerne persönlich weiter – schreiben Sie einfach eine E-Mail an insonderfo@anderesdeutschesapothekenportal.de.
Wir haben ein Rezept erhalten, auf dem ein Verrumal-Import mit Aut-idem-Kreuz verordnet wurde:
„11527526 Verrumal Lösung 13 ml N2 Pharma Gerke“ (Krankenkasse: KKH, 100575506)
In unserem System wird das Präparat anstandslos übernommen und beim Importvergleich als preisgünstig gekennzeichnet.
Das Original von Hermal, das 14 ml enthält und trotzdem mit N2 gekennzeichnet ist, ist preisgünstiger, wird allerdings in der EDV als nicht preisgünstig gekennzeichnet. Können wir das dann auch nicht abgeben?
Antwort
In diesem Fall ist der verordnete Import teurer als das Original. Maßgeblich ist dabei der VK abzüglich aller gesetzlicher Rabatte.

Preisgünstig gemäß Rahmenvertrag ist keiner der dargestellten Importe, denn keiner erfüllt die Vorgaben, um der Erfüllung des Einsparziels gerecht zu werden.
Zudem gilt für Importe, die teurer als das Referenzprodukt sind, nach § 2 Abs. 7 Rahmenvertrag Folgendes:
„Importarzneimittel, deren für den Versicherten maßgeblicher Abgabepreis abzüglich der gesetzlichen Rabatte höher als der für den Versicherten maßgebliche Abgabepreis des Referenzarzneimittels abzüglich dessen gesetzlicher Rabatte liegt, gelten als unwirtschaftlich.“
Ein Austausch zwischen Import und Original ist trotz der unterschiedlichen Füllmengen möglich, denn beide Packungsgrößen liegen im N2-Bereich.
Daher können Sie durchaus das Original als wirtschaftliche Abgabeoption wählen. Einen Vorteil für Ihr Einsparziel könnten Sie mit diesem Rezept nicht erreichen, da es keine preisgünstigen Importe gibt.
- DAP Arbeitshilfe „Import-Einsparziel“ (PDF)
- DAP Lexikon
- Diskutieren Sie Ihre Abgabefragen auch im DAP Forum!
Anmerkung
Die Beantwortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorgfalt können wir aufgrund der teils komplizierten Sachverhalte keine Haftung übernehmen.
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung