DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Retaxfall: Wann greift die Hilfstaxe für die Abrechnung von Substitutionsmitteln?
Das Thema Substitutionstherapie ist kompliziert und viele Apotheken sind ...
Retaxfalle: Lifestyle-Arzneimittel auf Kassenrezept?
Legt ein Patient ein Rezept über ein Arzneimittel vor, das auf der Liste der ...
Wie war das nochmal mit Duplikaten?
Kürzlich erhielten wir eine Anfrage aus einer Apotheke, bei der es um die Abrechnung ...
Änderung der BtMVV in Sicht: Bald keine „A“-Retaxationen mehr?
Retaxationen von BtM-Rezepten, auf denen ein fehlendes „A“ moniert wird, sind immer ...
Erneute kostspielige T-Rezept-Retax
Bei auf T-Rezepten verordneten Arzneimitteln handelt es sich in den meisten Fällen ...
Unberechtigte Retax Teil 2
Wie war das mit dem Austausch von Biologicals?
In der vergangenen Woche berichteten ...
Unberechtigte Retax
War ein Austausch auf ein rabattiertes Mometason-Nasenspray erforderlich?
Bekannter ...
Retaxfalle Lieferengpässe
Wie kann die Patientenversorgung aufrechterhalten werden, ohne dass eine Retax droht?
...Retaxfalle Patentablauf – was muss die Apotheke danach beachten?
Wenn das Patent eines Originalarzneimittels abläuft, kommen in der Regel zügig ...
Retaxfalle Rezeptgültigkeit: Was ist zu beachten?
Ein wichtiger Punkt, der bei jeder Rezeptbelieferung geprüft werden sollte, ist die ...