DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Kann ein Nachfolgeartikel mit gleicher N-Bezeichnung abgegeben werden?
Uns liegt ein Rezept über „Tianeurax 12,5 mg FTA 100 N3 PZN 09680232“ vor. Die ...
Darf die Apotheke auf Hilfsmittelrezepten die Diagnose ergänzen?
Wir diskutieren zurzeit folgende Frage in unserem Team:
Bei welchen Krankenkassen ...
Wird das Medizinprodukt LAVANOX von der GKV erstattet?
Wir haben eine Verordnung über LAVANOX Wundspray (Medizinprodukt) erhalten. Unserer ...
Ist ein „A“ auf einem BtM-Rezept ausreichend für die Überschreitung der Verschreibungshöchstmenge pro 30 Tage?
Wir haben noch eine Frage zum Buchstaben „A“ bei der Belieferung von BtM-Rezepten.
U ...
Müssen abweichende Stückzahlen aufgrund eines Rabattvertrags ausgetauscht werden?
Uns liegt folgende Verordnung zulasten der Bahn-BKK (IK 109920569) vor:
„Accofil 48 ...
Sind handschriftlich gesetzte Aut-idem-Kreuze zulässig?
Wir haben eine Frage zu Aut-idem-Kreuzen auf Rezepten: Besteht Retaxationsgefahr, ...
Kann man die Zubereitung einer Lösung abrechnen?
Uns liegt eine Verordnung über CELLCEPT Pulver zur Herstellung einer Suspension ...
Warum war diese Abgabe unwirtschaftlich?
Wir haben eine Frage zu einem Rezept über Mullkompressen 10 x 20 cm 100 St. ...
Muss bei Verordnungen über OTC-Arzneimittel eine Dosierung angegeben werden?
Wir haben angesichts der zunehmenden Dosierungsretaxationen noch eine Frage: Muss die ...
Revlimid-Verordnung – muss ein Austausch erfolgen?
Uns liegt nun eine Verordnung über Revlimid vor. Ein Aut-idem-Kreuz wurde nicht ...