DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung

Darf eine Wirk­stärke nach oben geändert werden?

Soweit wir wissen, dürfen wir in bestimmten Fällen auf dem Rezept nach ärzt­licher ...

Nichtverfüg­bar­keit oder Pharma­zeutische Bedenken – was ist wie zu doku­mentieren?

Bei folgendem Fall sind wir unsicher, wie wir die Abgabe in der EDV doku­mentieren:
 ...

Austausch von Ibuprofen-Präparat – aut-idem-konform oder nicht?

Wir haben eine Frage zur Aus­tausch­bar­keit von Grippostad IBU Kinder 200 mg 20 St. ...

ALBVVG: Ist die Abgaberangfolge erneut zu durchlaufen?

Wir haben eine Frage zur Umsetzung der Regelungen im Falle von ...

Wer zahlt die Mehr­kosten?

Uns liegt ein Rezept über „Salbuhexal DA 1 Stück“ zulasten der BARMER vor. ...

Gibt es eine Aus­nahme­regelung für die ver­ordnungs­fähige Höchst­menge an Iso­tretinoin bei gebär­fähigen Frauen?

Wir hatten jetzt öfter den Fall, dass für Mädchen im gebär­fähigen Alter 60 Stück ...

Gibt es eine Sonder-PZN für eine Über­schreitung der Be­lieferungs­frist?

Wir stellen uns die Frage, ob wir bei der Über­­schreitung der Belieferungs­­frist ...

Darf Ozempic im Off-Label-Use auf Privatrezept verordnet werden?

In letzter Zeit bekommen wir gehäuft Privatrezepte über Ozempic, das augenscheinlich ...

Ist das Xylocain Pump­spray Dental erstattungs­fähig?

Wir haben ein E-Rezept über „Xylocain Pump­spray Dental PZN 03839499“ für einen ...

Dürfen wir Voquily 150 ml auf Kassen­rezept abrechnen?

Uns wurde von einem Patienten ein Rezept vorgelegt, auf dem „Voquily 1 mg/ml Lösung ...