Arzneimittel-Pflichtangaben
Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke
Wirkstoff: Artischockenblütenknospen-Presssaft
Zus.: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischen Artischockenblütenknospen (Cynara scolymus L.) (1 : 0,60 – 0,90) (hydrolysiert).
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Verdauungsbeschwerden ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Gegenanz.: Allergie gegen Artischocken und andere Korbblütler (z.B. Kamille oder Arnika). Verschluss der Gallenwege und Gallensteinleiden.
Nebenw.: Es wurde über leichte Durchfälle mit typischer Begleitsymptomatik (z.B. Bauchkrämpfe) sowie über Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z. B. Hautausschläge, berichtet. Über die Häufigkeit liegen keine Angaben vor.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
Naturreiner Heilpflanzensaft Brennnessel
Wirkstoff: Brennnesselkraut-Presssaft
Zus.: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Brennnesselkraut (Urtica dioica L., Urtica urens L.) (1 : 0,55 – 0,82).
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülungstherapie bei leichten Beschwerden der ableitenden Harnwege und zur Besserung von leichten Gelenkschmerzen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Gegenanz.: Allergie gegen Brennnesselkraut; Krankheiten, bei denen eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen ist (z.B. bei schweren Herz- o. Nierenleiden); Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit.
Nebenw.: Leichte Magen-Darm-Beschwerden (wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) und Überempfindlichkeitsreaktionen (wie z.B. Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht) können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
Naturreiner Pflanzensaft Kartoffel
Wirkstoff: Kartoffel-Presssaft
Zus.: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischen Kartoffeln (Solanum tuberosum L.) (1 : 0,45 – 0,70).
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel bei Sodbrennen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Gegenanz.: Allergie gegen Kartoffeln.
Nebenw.: Sind keine bekannt.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn
Wirkstoff: Löwenzahnkraut mit Wurzel - Presssaft
Zus.: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Löwenzahnkraut mit Wurzeln (Taraxacum officinale G.H. WEBER ex WIGGER s.l.) (1 : 0,60 – 0,80).
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Gegenanz.: Allergie gegenüber Löwenzahn oder anderen Korbblütlern; Geschwüre des Magens oder Zwölffingerdarms; Verschluss oder Entzündung der Gallenwege, Gallensteinleiden oder anderen Gallenerkrankungen; Lebererkrankungen; Darmverschluss; Krankheiten, bei denen eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen ist; Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit.
Nebenw.: Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) und Beschwerden aufgrund einer Übersäuerung des Magens (superazide Magenbeschwerden) können, wie bei allen bitterstoffhaltigen pflanzlichen Zubereitungen, auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian
Wirkstoff: Thymiankraut-Presssaft
Zus.: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Thymiankraut (Thymus vulg. L., Thymus zygis L.) (1 : 1,5 – 2,4).
Anw.: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Gegenanz.: Allergie gegen Thymian oder anderen Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß oder Sellerie.
Nebenw.: Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum auftreten. Sehr selten kann es auch zu Magenbeschwerden wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen kommen.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
Naturreiner Heilpflanzensaft Weißdorn
Wirkstoff: Weißdornblätter mit Blüten - Presssaft
Zus.: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 70 ml Presssaft aus frischen Weißdornblättern mit Blüten (Crataegus monogyna JAQUIN, C. oxyacantha L.) (1 : 0,63 – 0,90).
Sonstige Bestandteile: Weißdornfruchtmark, Wasser.
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Gegenanz.: Allergie gegen Weißdorn.
Nebenw.: Es können Magen-Darm-Beschwerden sowie allergische Hautreaktionen auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
Naturreiner Heilpflanzensaft Passionsblumenkraut
Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Presssaft
Zus.: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Passionsblumenkraut (Passiflora incarnata L.) (1 : 0,7 – 0,9).
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafes ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Gegenanz.: Allergie gegen Passionsblumenkraut.
Nebenw.: Sind keine bekannt.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut (Echinacea)
Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft
Zus.: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem, blühendem Purpursonnenhutkraut (Echinacea purpurea (L.) MOENCH) (1 : 0,65 – 0,85).
Anw.: Unterstützende Behandlung häufig wiederkehrender (rezidivierender) Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege.
Gegenanz.: Allergie gegen den Wirkstoff oder gegen Korbblütler. Aus grundsätzlichen Erwägungen darf Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut nicht eingenommen werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), multipler Sklerose, AIDS-Infektionen, chronischen Viruserkrankungen und anderen Autoimmunerkrankungen.
Nebenw.: In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
Naturreiner Heilpflanzensaft Spitzwegerich
Wirkstoff: Spitzwegerichkraut-Presssaft
Zus.: 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Spitzwegerichkraut (Plantago lanceolata L.) (1 : 0,60 - 0,90).
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung und symptomatischen Behandlung von Husten aufgrund von Reizung/Irritationen der Mund- und Rachenschleimhaut ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Gegenanz.: Allergie gegen Spitzwegerich.
Nebenw.: Sind keine bekannt.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
Weitere Angaben für Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke:
Manna-Feigen-Sirup
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät)
Wichtige Hinweise:
Nicht zur ausschließlichen Ernährung geeignet
Unter ärztlicher Aufsicht verwenden
Auch in der Schwangerschaft und für Kinder geeignet
Vorsichtsmaßnahmen:
Nicht verwenden bei bestehendem oder drohendem Darmverschluss