DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung

Unberechtigte Aut-idem-Retax über 1,30 Euro

Eigentlich ist der Fall, von dem ein Mitglied des DAP Retaxforums seinen Kolleginnen ...

Teil 2: Ärztliche Verordnungssoftware – die monatliche Aktualisierung

Im ersten Teil unserer Sicht auf die seit dem 1. April 2018 gültigen Bestimmungen für ...

Nach vier Wochen: Die ärztliche PZN-Auftragspflicht im Apothekenalltag

Die ersten vier Wochen mit der neuen ärztlichen Verpflichtung zum Auftragen der ...

Retax trotz genehmigtem Kostenvoranschlag

Der Sinn eines Kostenvoranschlags ist es, von der Krankenkasse vor der eigentlichen ...

Nicht erstattungsfähige Medizinprodukte: Regionallisten

In unseren Retax-News hatten wir kürzlich darüber berichtet, dass ein Blick in die ...

Gelistetes Medizinprodukt retaxiert?

Wir alle wissen, dass Medizinprodukte unter anderem nur dann von den Krankenkassen ...

Weniger Fehlinterpretationen durch Aktualisierung der Arztsoftware ab April 2018

Lang ist es her, als wir am 20.06.2012 über die zum 01.07.2012 neuen Vorschriften für ...

Keine Heilungsmöglichkeit bei nicht eindeutiger Verordnung

In unserem letzen Retax-Newsletter hatten wir darauf hingewiesen, dass auch ...

Hilfsbereitschaft hat keinen Anspruch auf Kassenvergütung

Unter Hilfsbereitschaft versteht man die zwischenmenschliche Bereitschaft anderen zu ...

Eindeutige Normgrößenverordnung retaxiert

Was hilft es, wenn sich Apotheker und GKV-Kassen auf einen neuen Rahmen­vertrag ...