Lieferengpässe bei Arzneimitteln
Lieferengpässe sind mittlerweile leider fester Bestandteil des Apothekenalltags. Die Liste der nicht lieferbaren Präparate ist lang, auch lebensnotwendige Arzneimittel sind betroffen. Das Problem ist belastend für Apothekenmitarbeiter, Patienten und Ärzte.
Das DeutscheApothekenPortal möchte Sie bei dem Thema Lieferengpässe unterstützen und stellt Ihnen nach und nach Arbeitshilfen, Arzt- und Patienteninformation, Pressemitteilungen und weitere Informationen in dieser neuen Rubrik zur Verfügung.
Arbeitshilfe Nichtverfügbarkeit
Sind verordnete oder rabattierte Arzneimittel nicht lieferbar, müssen die Abgabebestimmungen gemäß § 14 Rahmenvertrag eingehalten werden, um Retaxationen zu vermeiden. Die Arbeitshilfe zeigt, wie im Apothekenalltag mit einer Nichtverfügbarkeit vertragsgemäß vorgegangen werden muss.
Patienteninformation Lieferengpässe
Ein Großteil des Aufwands und der Erklärungsarbeit zum Thema Lieferengpass liegt bei den Apotheken, die Patienten aufklären, Ärzte informieren und sich um alternative Abgabemöglichkeiten bemühen. Um den Patienten die Hintergründe zu erläutern, haben wir einige Informationen zusammengestellt. Diese Patienteninformation kann heruntergeladen, ausgedruckt und an die Patienten weitergegeben werden.
Lieferengpässe in der Apotheke – Hintergründe und Lösungsansätze
Immer häufiger kommt es in deutschen Apotheken zu Lieferengpässen. Manchmal sind Wirkstoffe sogar europaweit vergriffen. Woran liegt das? Und wodurch können Lieferengpässe in Zukunft vermieden werden? Lesen Sie unsere Artikel des DAP Dialogs und unseren Kommentar:
Stellungnahmen und Informationen
DAP hat verschiedene Stellungnahmen/Informationen der beteiligten Institutionen hier zum Download zusammengetragen:
- ABDA – Faktenblatt Lieferengpäss (PDF)
- BAH Bundesverband der Arzneimittelhersteller – Informationen zu Lieferengpässen
- BAH Bundesverband der Arzneimittelhersteller – Pressemitteilung zum GKV-FKG
- BfArM – Datenbank „Aktuell offene Lieferengpässe für Humanarzneimittel in Deutschland“
- BPI Bundesverband der pharmazeutischen Industrie – Gemeinsames Positionspapier der Pharmaverbände zu Lieferengpässen
- Bundesgesundheitsministerium – Meldungen zu Lieferengpässen
- Bundesgesundheitsministerium – Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FKG)
- Bundesgesetzblatt - Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FKG)
- DAPI - Artikel "Zahl des Monats: In den Jahren 2017 bis 2019 hat sich der Anteil nicht verfügbarer Rabattarzneimittel nahezu vervierfacht"
- GEHE – Pressemitteilung zu Lieferengpässen
- Gelbe Liste - Datenbank „Lieferengpässe“
- GKV-Spitzenverband – Gutachten "Lieferengpässe bei Arzneimitteln"
- Noweda – Projekt der Noweda zu Lieferengpässen
- PEI – Datenbank „Lieferengpässe von Human-Impfstoffen“
- PGEU - Lieferengpässe in der EU
- Phagro – Pressemitteilung zu Lieferengpässen
- Pro Generika – Video zu Lieferengpässen
- vfa. Die forschenden Pharma-Unternehmen – Ursachen für Lieferengpässe bei Medikamenten