Rezepte aus dem Ausland – was ist zu tun?
Wir haben eine Kundin aus Polen zu Besuch in Deutschland. Sie bekommt Medikamente auf GKV-Rezept verordnet.
Welche Angabe muss auf dem Rezept vermerkt sein?
Antwort
Für Menschen aus der EU, den EWR-Staaten oder aus Ländern mit einem bilateralen Abkommen, die in ihrem Heimatland versichert sind und in Deutschland leben, springt im Krankheitsfall eine deutsche Krankenkasse ein. Auf einem Muster-16-Rezept wird neben den Personalien, wie Name und Geburtsdatum, der Kostenträger durch „/SVA“ ergänzt. Als Status wird die Ziffer „10007“ eingetragen. Es gelten die Rabattverträge der angegebenen Krankenkasse. Die Versichertennummer kann in einem solchen Fall fehlen.
Weiterführende Links:
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung