- Start
-
Rezept & Retax
- PZN-Checkplus
- Retaxierungs-Checkplus
- Erstattungs-Checkplus
-
DAP Retax-Arbeitshilfen
- Akutversorgung und Notdienst
- Rezeptprüfung
- Rabattverträge und Aut-idem-Substitution
- Pharmazeutische Bedenken
- Substitutionsausschlussliste
- Biologicals
- Packungsgrößen und Mehrfachverordnungen
- Original und Import
- Betäubungsmittel
- Spezielle Rezepte
- OTC-Arzneimittel
- Medizinprodukte und Blutzuckerteststreifen
- Rezeptur
- Dokumentation und Arzneimittelsicherheit
-
DAP Retax-Arbeitshilfen
- Akutversorgung und Notdienst
- Rezeptprüfung
- Rabattverträge und Aut-idem-Substitution
- Pharmazeutische Bedenken
- Substitutionsausschlussliste
- Biologicals
- Packungsgrößen und Mehrfachverordnungen
- Original und Import
- Betäubungsmittel
- Spezielle Rezepte
- OTC-Arzneimittel
- Medizinprodukte und Blutzuckerteststreifen
- Rezeptur
- Dokumentation und Arzneimittelsicherheit
-
Abgabehilfen zu Präparaten
- Abasaglar
- Betaferon
- Cabometyx
- Copaxone 20 mg/ml
- Copaxone 40 mg/ml
- Enoxaparin-Na
- Enoxaparin-Na - Stückelung/Mehrfachverordnung
- Humira
- Hydromorphon Aristo long
- Imatinib PUREN
- Inflectra
- Insulin Glargin
- Levomethadon
- Levomethadon - Rezepturherstellung nach ApBetrO
- Movicol
- Neulasta
- Pankreatan
- Pulmelia und Rolenium
- STADA GLUCO RESULT
- Xarelto
- Zubsolv
-
Abgabehilfen zu Präparaten
- Abasaglar
- Betaferon
- Cabometyx
- Copaxone 20 mg/ml
- Copaxone 40 mg/ml
- Enoxaparin-Na
- Enoxaparin-Na - Stückelung/Mehrfachverordnung
- Humira
- Hydromorphon Aristo long
- Imatinib PUREN
- Inflectra
- Insulin Glargin
- Levomethadon
- Levomethadon - Rezepturherstellung nach ApBetrO
- Movicol
- Neulasta
- Pankreatan
- Pulmelia und Rolenium
- STADA GLUCO RESULT
- Xarelto
- Zubsolv
- Arztinformationen
- Arztinformationen
- Pharmazeutische Bedenken
- Pharmazeutische Bedenken
- Austauschbare DRF
- Verord. Medizinprodukte
- Substitutionsausschlussliste
- BtM
- BtM
- Biologicals
- Biologicals
- Rezeptur
- Rezeptur
- DAP Lexikon
- Apothekenfragen-Archiv
- Retaxfall-Archiv
- Arzneimittel-News
-
Beratung
- Arzneimittelherkunft
- Arzneimittelherkunft
-
Übersichtsposter
- Allergische Rhinitis/Konjunktivitis
- Antibiotika-Trockensäfte
- Blutzuckermessgeräte & Zubehör
- Inhalationssysteme & zugehörige Produkte
- Insulinpens & Zubehör
- Kinderwunsch & künstliche Befruchtung
- Kontrazeptiva
- Neurodermitis und atopische Haut
- Nicht orale Kontrazeptiva
- Rabattvertragsposter BARMER
- Supportive Therapie
- Trockenes Auge
-
Übersichtsposter
- Allergische Rhinitis/Konjunktivitis
- Antibiotika-Trockensäfte
- Blutzuckermessgeräte & Zubehör
- Inhalationssysteme & zugehörige Produkte
- Insulinpens & Zubehör
- Kinderwunsch & künstliche Befruchtung
- Kontrazeptiva
- Neurodermitis und atopische Haut
- Nicht orale Kontrazeptiva
- Rabattvertragsposter BARMER
- Supportive Therapie
- Trockenes Auge
-
Beratungskarten
- Aldiamed
- Allpremed
- ANGOCIN
- ANTIVENO
- Artelac Complete
- Aspecton Hustentropfen
- Basentabs pH-balance PASCOE
- BoxaGrippal
- Ciclopirox
- Clavella
- Dekristolvit
- Dermasence Adtop
- Dermasence AHA
- Dermasence Vitop
- DrSlym
- Dynexan
- easydrop Hyaluron liquid
- formoline L112 extra
- Grippostad C Hartkapseln
- Grippostad C Stickpack
- Hypercoran
- Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
- Lactofem FeuchtCreme
- Locastad
- Lymphdiaral Basistropfen SL
- Maaloxan
- metavirulent
- MomeAllerg
- Multilind
- Myrrhinil-Intest
- Neurapas balance
- neuropad
- Pascofemin complex
- Pascoflair
- Pascoflorin
- Pollival
- profelan arnika
- Repha-OS
- sikapur
- sebamed PRO
- SolvoHEXAL
- Tonsillopas
- VITA aktiv B12
- Vitamin B Lichtenstein Kombi
- Ziverel
-
Beratungskarten
- Aldiamed
- Allpremed
- ANGOCIN
- ANTIVENO
- Artelac Complete
- Aspecton Hustentropfen
- Basentabs pH-balance PASCOE
- BoxaGrippal
- Ciclopirox
- Clavella
- Dekristolvit
- Dermasence Adtop
- Dermasence AHA
- Dermasence Vitop
- DrSlym
- Dynexan
- easydrop Hyaluron liquid
- formoline L112 extra
- Grippostad C Hartkapseln
- Grippostad C Stickpack
- Hypercoran
- Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
- Lactofem FeuchtCreme
- Locastad
- Lymphdiaral Basistropfen SL
- Maaloxan
- metavirulent
- MomeAllerg
- Multilind
- Myrrhinil-Intest
- Neurapas balance
- neuropad
- Pascofemin complex
- Pascoflair
- Pascoflorin
- Pollival
- profelan arnika
- Repha-OS
- sikapur
- sebamed PRO
- SolvoHEXAL
- Tonsillopas
- VITA aktiv B12
- Vitamin B Lichtenstein Kombi
- Ziverel
-
Beratungsleitfäden
- Allergische Rhinitis / Konjunktivitis
- Angocin Anti-Infekt N
- Aphthen
- Bosentan
- Eisenmangel
- Erektile Dysfunktion
- Fiebermessung
- Harnwegsinfektionen
- HIV-Selbsttest
- Ivabradin
- Kinderarzneimittel
- Kombinationspräparate bei Erkältungskrankheiten
- Kopfläuse
- Migräne
- Muskel- und Wadenkrämpfe
- Nagelpilz
- Nasenbluten (Epistaxis)
- Neurodermitis
- Obstipation
- Pantoprazol
- Reizdarmsyndrom
- Reizmagen
- Rückenbeschwerden
- Schlafstörungen
- Stress und nervöse Unruhe
- Vitamin D3 und Vitamin K2
- Wunde und geschädigte Haut
-
Beratungsleitfäden
- Allergische Rhinitis / Konjunktivitis
- Angocin Anti-Infekt N
- Aphthen
- Bosentan
- Eisenmangel
- Erektile Dysfunktion
- Fiebermessung
- Harnwegsinfektionen
- HIV-Selbsttest
- Ivabradin
- Kinderarzneimittel
- Kombinationspräparate bei Erkältungskrankheiten
- Kopfläuse
- Migräne
- Muskel- und Wadenkrämpfe
- Nagelpilz
- Nasenbluten (Epistaxis)
- Neurodermitis
- Obstipation
- Pantoprazol
- Reizdarmsyndrom
- Reizmagen
- Rückenbeschwerden
- Schlafstörungen
- Stress und nervöse Unruhe
- Vitamin D3 und Vitamin K2
- Wunde und geschädigte Haut
- Cross-Selling
- Cross-Selling
- Patienteninformationen
- Patienteninformationen
- Produktübersichten
- Produktübersichten
- DAP Beratungstipps
-
Interaktiv
- DAP Kombinator
- Wissens-Checks
- DAP Fortbildungen
- Zertifizierte Fortbildungen
-
Zertifizierte Fortbildungen
-
Unkomplizierte akute Atemwegsinfektionen
- 1. Anatomische und physiologische Grundlagen und Indikation
- 1. Anatomische und physiologische Grundlagen und Indikation
- 2. Therapieoptionen
-
2. Therapieoptionen
- 2.1 Indikationen einer Antibiotikatherapie bei Atemwegsinfektionen
- 2.2 Medikamentöse Maßnahmen – chemisch definierte Wirkstoffe
- 2.3 Medikamentöse Maßnahmen – Phytotherapeutika
- 3. Beratung in der Apotheke
- 3. Beratung in der Apotheke
- 4. Exemplarische Beratungsgespräche
- 4. Exemplarische Beratungsgespräche
- Quellen
- Chronischen Durchfall behandeln
- Thrombose: Die Indikation Thrombose (Lektion 1)
- Thrombose: Therapie und Prophylaxe (Lektion 2)
- Thrombose: Arzneimittelabgabe und Beratung in der Apotheke (Lektion 3)
-
Diabetes mellitus und Blutzuckermessung für PTA
- 1.1 Diabetes mellitus - Einleitung
- 1.2 Definition des Diabetes mellitus
- 1.3 Klassifikation des Diabetes mellitus
- 1.4 Wirkungen von Insulin
- 1.5 Regulierung des Blutzuckerspiegels
- 1.6 Diabetes mellitus Typ 1
- 1.7 Diabetes mellitus Typ 2
- 1.8 Folgen und Komplikationen eines Diabetes mellitus
- 1.9 Vergleich Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
- 2.1 Die Blutzuckermessung zur Diagnosestellung
- 2.2 Die Blutzuckermessung zur Verlaufskontrolle
- 2.3 Unterschiedliche Messmethoden von Blutzuckermesssystemen
- 2.4 Korrekte Durchführung einer Blutzuckerselbstmessung
- 2.5 ISO-Norm von Blutzuckermesssystemen
- 2.6 Rechtliche Grundlagen und Kostenübernahme
- 3.1 Auswahl des geeigneten Messsystems
- 3.2 Bei Bedarf: Auswahl einer geeigneten Stechhilfe
- 3.3 Ersteinweisung des Patienten in die Blutzuckermessung
- 3.4 Das Beratungsgespräch in der Apotheke
- Literaturhinweise
-
Unkomplizierte akute Atemwegsinfektionen
- Umfragen
- Umfragen
- Aktuelle Kurzumfrage
- Apofrage des Tages
- Abgabefrage des Monats
- Abgabefrage des Monats
- Ertrag
- Community
- Medien
- Registrierung