Das Multiple Myelom gehört mit jährlich ca. 8 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohnern zu den seltenen Erkrankungen. Dank der Einführung der autologen Stammzelltransplantation in den 90er Jahren hat sich die Therapie in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert und erlaubt mittlerweile ein längeres Überleben mit besserer Lebensqualität. Ein wichtiger Arzneistoff, der seit vielen Jahren zur Standardtherapie gehört, ist Lenalidomid. Aufgrund der hohen fruchtschädigenden Wirkung der Substanz ist jedoch insbesondere bei Frauen im gebärfähigen Alter eine engmaschige Kontrolle und Beratung sowie ein Schwangerschaftsverhütungsprogramm nötig.

In der folgenden Fortbildung sollen das Krankheitsbild des Multiplen Myeloms und der Therapieverlauf näher beleuchtet werden. Darüber hinaus sollen Wissen zu dem Wirkstoff Lenalidomid sowie Informationen zur Beratung in der Apotheke vermittelt werden.

Anmeldung erforderlich

Bitte loggen Sie sich ein, um an der Fortbildung teilnehmen zu können!

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren!

Teilnahmezeitraum abgelaufen

Der Teilnahmezeitraum ist am 15.05.2022 abgelaufen.