
Reiseübelkeit kann im Grunde jeden treffen, jedoch leiden statistisch gesehen insbesondere Kinder von 2 bis 12 Jahren am häufigsten unter den typischen Symptomen der Reisekrankheit, wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Die Übelkeit entsteht, wenn dem Gehirn widersprüchliche Bewegungssituationen gemeldet werden. Als Folge kommt es zu einer Histaminausschüttung, welche wiederum das Brechzentrum aktiviert. Präparate mit dem Antihistaminikum Dimenhydrinat können bereits vorbeugend und auch noch im Akutfall bei Reiseübelkeit eingesetzt werden. Seit Kurzem ist mit den neuen VomiSaft®- Einzelfläschchen eine besonders praktische und sichere Darreichungsform speziell für Kinder ab 2 Jahren rezeptfrei erhältlich.
Um Sie bestmöglich bei Ihrer Beratung zu Reiseübelkeit und VomiSaft®unterstützen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns die folgenden Fragen beantworten könnten.
Als Dankeschön werden Ihnen 50 DAPs-Punkte gutgeschrieben (kostenlose Registrierung erforderlich).
Teilnahmezeitraum abgelaufen
Der Teilnahmezeitraum ist leider abgelaufen.