Ergebnisse der Kurzumfragen

Thema: Preisunterschied bei Rabattartikeln

Der Rahmenvertrag legt in § 4 (2) fest, dass man freie Auswahl unter den Rabattarzneimitteln hat, wenn mehrere zur Verfügung stehen. Diese Regelung gilt ganz unabhängig von den Preisen – dennoch können hohe Preisunterschiede die Wahl des Rabattarzneimittels beeinflussen.

Beispiel: Imatinib Accord 400 mg 90 St. N3 ist zulasten der Barmer (IK 100180008) verordnet (ohne Aut-idem-Kreuz). Es werden zahlreiche Rabattarzneimittel (Kennzeichen „%“) mit erheblichen Preisunterschieden angezeigt (siehe Abb., Stand 19.10.2017):

Übersicht Rabattarzneimittel Imatinib

Wie gehen Sie bei der Wahl des Rabattarzneimittels hinsichtlich des Preises vor?

„Ich wähle unabhängig vom Preis nach anderen Kriterien (an Lager, Kundenwunsch, etc.).“

34,3 %

„Ich wähle unabhängig vom Preis ein Rabatt-AM mit günstigen Einkaufskonditionen.“

10,6 %

„Ich wähle ein Rabatt-AM < 1.000 Euro VK (Grund: Bestellsumme, Retaxgefahr).“

10,1 %

„Ich wähle ein hochpreisiges Rabatt-AM (Nutzung des 3%igen Zuschlags zu meinen Gunsten).“

5,4 %

„Ich entscheide in Abhängigkeit von der individuellen Situation.“

37,5 %

„Ich habe keine Meinung dazu.“

2,0 %