Ergebnisse der Kurzumfragen
Thema: Digitale Lösungen für den Botendienst
Der Botendienst hat seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie an Bedeutung gewonnen und wird nun sogar für einen begrenzten Zeitraum finanziell gefördert. Mittlerweile gibt es neben digitalen Angeboten zur Vorbestellung von Medikamenten zur Selbstabholung auch Apps oder Portale, die es Kunden ermöglichen, die Produkte direkt als Botendienstlieferung der Apotheke zu bestellen (z. B. Apps wie „deine Apotheke“ oder Portale wie ihreapotheken.de). Dabei ist eine steigende Zahl von App- und Web-Anbietern zu beobachten, bei denen Apotheken sich registrieren können (kostenfrei und kostenpflichtig).
Nutzen Sie digitale Services (Apps oder Online-Portale), mit denen Kunden ihre Arzneimittel und andere Produkte direkt per Botendienstlieferung bestellen können?
„Ja, wir nutzen dafür eine App.“
„Ja, wir nutzen dafür verschiedene Apps.“
„Ja, wir nutzen dafür ein Online-Portal.“
„Ja, wir nutzen dafür verschiedene Online-Portale.“
„Ja, wir nutzen dafür sowohl Apps als auch Online-Portale.“
„Nein, wir nutzen keinen digitalen Service, mit dem man einen Botendienst anfordern kann.“