Ergebnisse der Kurzumfragen
Thema: Arbeitsplatz öffentliche Apotheke mit Homeoffice-Option
Die Arbeitswelt verändert sich – auch in öffentlichen Apotheken. Digitale Tools und vernetzte Systeme ermöglichen es zunehmend, bestimmte Aufgaben unabhängig vom Standort zu erledigen. Für die öffentliche Apotheke kommen für ein potenzielles Homeoffice vor allem Tätigkeiten wie die Medikationsanalyse (pDL), Bestellabwicklung sowie Teile der Lagerverwaltung und Lageroptimierung, Pflege der Website, Beiträge für Social Media oder die Vorbereitung von Aktionen inklusive Flyergestaltung in Frage. Auch die Pflege und Aktualisierung des QMS lässt sich gut im Homeoffice erledigen. Homeoffice und öffentliche Apotheke ist also kein Widerspruch – im Gegenteil: Es ist eine moderne Möglichkeit, administrative und analytische Aufgaben flexibel, effizient und mit hoher Qualität umzusetzen. Und nebenbei kann diese Option aus Präsenz- und Homeoffice-Zeiten auch die Zufriedenheit des Teams steigern.
Heute möchten wir von Ihnen wissen:
Ist es in Ihrer Apotheke möglich, teilweise auch im Homeoffice zu arbeiten?
„Ja, wir haben feste Homeoffice-Regelungen für bestimmte Tätigkeiten.“
„Teilweise – Homeoffice ist bei uns in Ausnahmefällen oder auf Anfrage möglich.“
„Wir diskutieren aktuell über die Einführung von Homeoffice.“
„Nein, Homeoffice ist bei uns technisch nicht möglich.“
„Nein, Homeoffice kommt bei uns nicht in Frage.“