
Gut vorbereitet in die Impfsaison – mit unseren neuen Serviceblättern

Seit Oktober 2022 dürfen Apotheken in der Regelversorgung Grippeimpfungen für Personen ab 18 Jahren anbieten. Möchte eine Apotheke impfen, müssen jedoch einige personelle und räumliche Voraussetzungen erfüllt sein. Die impfenden Apothekerinnen und Apotheker müssen ärztlich geschult sein und dürfen ausschließlich in einer Apotheke impfen, in der sie auch angestellt sind. Sind diese wesentlichen Bedingungen gegeben, geht es an die Detailarbeit. Welche Kanüle ist denn eigentlich nun die richtige und welche Personengruppen sollten welchen Impfstoff erhalten? In unseren Checklisten und Vorlageblättern erfahren Sie, wie Sie richtig dokumentieren, aufklären und welche Materialien Sie wann bereithalten sollten.
DAP Report
Impf-Apotheken-Award 2025 – Best Practice
Gemeinsam für die Gesundheit: warum impfende Apotheken einen Unterschied machen
Weitere Arbeitshilfen zum Thema "Impfen" finden Sie hier:
- Arbeitshilfe Abrechnung der Durchführung von Grippeimpfungen in der Apotheke
- Arbeitshilfe Austauschbarkeit von Impfstoffen
- Arbeitshilfe Impfstoffverordnung
- Arbeitshilfe Grippeimpfstoffe der Saison 2025/2026
- BAK-zertifizierte Fortbildung Influenza-Impfung in der Apotheke
- DAP Kompendium Influenza-Impfung in der Apotheke
- Patienteninformation Impfempfehlung Risikopatientinnen und -patienten sowie Personen in bestimmten Lebensphasen
MAT-DE-2403253v1.0_09/2024