DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung

BtM-Rezept: Berechtigt ein fehlendes „A“ zur Vollretax?

Nachdem die Vereinbarungen des bisherigen Rahmenvertrags vom Juni 2016 für eine ...

Alle Jahre wieder

Da ich während des Jahres meist nur über Retaxationen zu Ungunsten der Apotheken ...

Retaxationen zu Rezeptfälschungen nehmen zu!

Wir hatten erst kürzlich über die Zunahme von Retaxationen zu Rezept­fälschungen ...

HiMi-Retax: Probleme mit der Genehmigungsgrenze

In der Regel gelten vertraglich vereinbarte Preise pro Hilfsmittel. Problematisch ...

Muss der Letzte die Rechnung zahlen?

Wenn ein Wirt vom letzten Gast die Bezahlung der Gesamtrechnung verlangt, ist das ...

Rezeptfälschung-Retax: Welche Prüfungssorgfalt ist angemessen und praktikabel?

Ein Retaxproblem, über das wir schon vor zehn Jahren berichten mussten, gerät derzeit ...

§ 6 Rahmenvertrag: Was zählt die ärztliche Therapiefreiheit noch?

Wenn die Arzneimittelversorgung durch die Apotheken zunehmend durch praxisferne, ...

Retax: Entlassrezept ohne „Balkenkennzeichnung“

Seit Oktober 2017 sollen im Klinikbereich neu eingeführte „Entlassrezepte“ den ...

„Glaskugel“ als Pflichtausstattung für wirtschaftlichste Stückelung

Dass die Formulierungen des alten § 6 Rahmenvertrag auch in den neuen Rahmenvertrag ...

Nicht lieferbar: Nichtberechtigte Retax

Letzte Woche mussten wir über eine Retaxation berichten, bei der die ...