Darf ein BtM-Rezept nach Fristablauf bedruckt werden?
Uns wurde ein BtM-Rezept innerhalb der gültigen Frist vorgelegt, wir haben das Betäubungsmittel jedoch erst nach Fristablauf abgegeben und bedruckt. Wir fragen uns jetzt, ob das Vorgehen so korrekt ist und wir das Rezept abrechnen können.
Antwort
Laut § 12 Abs. 1 BtMVV gilt Folgendes:
„Betäubungsmittel dürfen vorbehaltlich des Absatzes 2 nicht abgegeben werden: auf eine Verschreibung, […] die bei Vorlage vor mehr als sieben Tagen ausgefertigt wurde […]“
Somit sollte es ausreichend sein, wenn Sie auf der Verordnung das Vorlagedatum dokumentieren. Die Abgabe darf aus Gründen der Beschaffung auch nach dieser Frist erfolgen. Da die Bedruckung der Verordnung und damit die BtM-Bestandsänderung erst bei Abgabe erfolgen darf, ist dies das korrekte Vorgehen!
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung