DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Ist eine künstliche Befruchtung bei einer 38-jährigen Frau abrechnungsfähig?
Wir haben ein Rezept erhalten, auf dem im Rahmen einer künstlichen Befruchtung ...
Wer darf pDL durchführen?
Wir lesen uns momentan etwas mehr ins Thema pharmazeutische Dienstleistungen ein.
...
Gelten alte T-Rezept-Formulare weiterhin?
Bei T-Rezepten gibt es ja mittlerweile aufgrund der neuen Generika neue Formulare. ...
Wo muss sich die Arztunterschrift auf dem Rezept befinden?
Wir erhielten ein GKV-Rezept von einem Arzt mit einer Unterschrift, die sich nicht ...
Gilt bei Rabattverträgen auch ein Preisanker?
Uns liegt ein T-Rezept über „Lenalidomid AbZ 5 mg 21 HKP“ zulasten der BARMER vor. ...
Cosentyx-Rezept: Was ist abzugeben?
Wir haben eine Frage zur korrekten Abgabe bei folgender Verordnung:
„5 x Cosentyx ...
Ist Retterspitz für Kinder erstattungsfähig?
Wir haben für ein 11-jähriges Kind ein Rezept über „Retterspitz Wasser äußerlich ...
Kann unter Rabattarzneimitteln frei gewählt werden?
Wenn wir Rabattverträge umsetzen müssen, stellen wir uns immer wieder die folgende ...
Wie wird eine Preisankerüberschreitung dokumentiert?
Uns liegt ein Rezept über „Jardiance 10 mg FTA 100 St. N3 PZN 13059360“ vor. Dabei ...
Wie geht man einer Stückelung nach SARS-CoV-2-AMVersVO vor?
Uns liegt ein Rezept über „Cephalexin ratiopharm 1000 mg 20 FTA N2 PZN 03574210“ ...