RSV-Impfungen: STIKO erweitert Impfempfehlung

Die STIKO hat Mitte April ihre Empfehlung zu RSV-Impfungen um einen Impf­stoff erweitert. Bis dahin waren in der Empfehlung nur die beiden protein­basierten Impf­stoffe Abrysvo® und Arexvy® aufge­listet. Neu aufge­nommen wurde der mRNA-Impf­stoff mResiva®.

Die STIKO empfiehlt allen Personen ab 75 Jahren eine einmalige Impfung mit einem protein­basierten oder mRNA-RSV-Impf­stoff, idealer­weise vor Beginn der RSV-Saison. Außerdem empfiehlt die STIKO Personen im Alter von 60–74 Jahren mit schweren Formen von

  • chronischen Erkrankungen der Atmungs­organe,
  • chronischen Herz-Kreis­lauf- und Nieren­erkrankungen,
  • hämatologischen Erkrankungen,
  • Diabetes mellitus mit Komplikationen,
  • einer chronischen neuro­logischen oder neuro­muskulären Erkrankung oder
  • einer schweren ange­borenen oder erworbenen Immun­defizienz

eine einmalige Impfung. Auch Personen zwischen 60 und 74 Jahren, die in Ein­richtungen der Pflege wohnen, sollten einmalig eine Impfung bekommen.

Zurzeit kann noch keine Aus­­sage darüber getroffen werden, ob Wieder­­holungs­­impfungen not­­wendig sind.

Zum aktuellen Zeit­punkt steht die Auf­nahme des mRNA-Impf­­stoffes in die Schutz­­impfungs-Richt­­linie noch aus. Sobald dies geschehen ist, kann auch der mRNA-Impf­stoff zulasten der GKV ver­­ordnet werden.
 


Quelle:
RKI: Epidemiologisches Bulletin 15/2025

Bildquelle: kitaswet – stock.adobe.com