RSV-Impfungen: erweiterte STIKO-Empfehlung in Kraft getreten
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat Mitte April ihre Empfehlung zu RSV-Impfungen um einen Impfstoff erweitert. Bis dahin waren in der Empfehlung nur die beiden proteinbasierten Impfstoffe Abrysvo® und Arexvy® aufgelistet. Neu aufgenommen wurde der mRNA-Impfstoff mResiva®. Die STIKO-Empfehlung ist Mitte Juli in Kraft getreten.
Die STIKO empfiehlt allen Personen ab 75 Jahren eine einmalige Impfung mit einem proteinbasierten oder mRNA-RSV-Impfstoff, idealerweise vor Beginn der RSV-Saison. Außerdem empfiehlt die STIKO Personen im Alter von 60–74 Jahren mit schweren Formen von
- chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane,
- chronischen Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen,
- hämatoonkologischen Erkrankungen,
- Diabetes mellitus mit Komplikationen,
- einer chronischen neurologischen oder neuromuskulären Erkrankung oder
- einer schweren angeborenen oder erworbenen Immundefizienz
eine einmalige Impfung. Auch Personen zwischen 60 und 74 Jahren, die in Einrichtungen der Pflege wohnen, sollten einmalig eine Impfung bekommen.
Zurzeit kann noch keine Aussage darüber getroffen werden, ob Wiederholungsimpfungen notwendig sind.
Quelle: RKI: Epidemiologisches Bulletin 15/2025
