Neues Liraglutid-Generikum gegen Adipositas in Vor­be­reitung

Der Hersteller Zentiva plant, noch im Laufe dieses Jahres mit Nevolat® ein Liraglutid-Generikum als Fertig­spritze zur Gewichts­regulation auf den deutschen Markt zu bringen. Der Wirkstoff Liraglutid war ur­sprüng­lich von Novo Nordisk ent­wickelt worden und ist unter den Handels­namen Saxenda® (zur Gewichts­regulierung) und Victoza® (bei Typ-2-Diabetes) bekannt.

Während bereits im Juni mit Diavic® von Basics ein erstes Liraglutid-Generikum zur Behandlung von Diabetes einge­führt wurde, richtet sich Nevolat® gezielt an Personen mit Adipositas oder Über­gewicht plus Begleit­erkrankung. Es ist bio­äquivalent zum Original und wird – wie Saxenda® – als tägliche Injektion mit einer Konzen­tration von 6 mg/ml ange­boten.

Zentiva bewirbt Nevolat® als wirtschaft­lichere Option, insbe­sondere weil GLP-1-Agonisten in der Indi­kation Adi­positas nicht von der GKV erstattet werden. Eine deutliche Preis­senkung wurde ange­kündigt, doch laut aktuellem ABDA-Artikel­stamm liegt der Preis derzeit noch über dem des Originals.

Nevolat® ist zuge­lassen als Ergänzung zu einer kalorien­reduzierten Ernährung und ver­stärkten körper­lichen Aktivität zur Gewichts­regulierung bei erwachsenen Patientinnen und Patienten mit einem Ausgangs-BMI von ≥ 30 kg/m² oder ≥ 27 kg/m² bis < 30 kg/m², wenn mindestens eine gewichts­bedingte Begleit­erkrankung vorliegt. Auch bei adipösen Jugend­lichen ab 12 Jahren darf es einge­setzt werden. Die Dosis wird in den ersten 4 Wochen schritt­weise erhöht. Es sind Fertig­pens in den Packungs­größen 3 × 3 ml und 5 × 3 ml vorge­sehen, die Dosen zwischen 0,6 mg und 3,0 mg ermög­lichen. Injektions­nadeln werden nicht enthalten sein.
 


Quelle:
LAUER-TAXE® Online 4.0, Stand 15.10.2025
Gelbe Liste Pharmaindex: Neue Arzneimittel zum 15. August 2025; https://www.gelbe-liste.de/nachrichten/neue-arzneimittel-15-august-2025

Bildquelle: HN Works – stock.adobe.com