Was gilt für ein Toctino-Rezept?
Hinweis
Es handelt sich bei dem Inhalt dieser Seite um eine frühere Veröffentlichung. Bitte beachten Sie, dass die Aussagen gegebenenfalls nicht mehr der aktuellen Rechts- und Vertragslage entsprechen.
Bei Fragen hilft Ihnen das DAP-Team auch gerne persönlich weiter – schreiben Sie einfach eine E-Mail an insonderfo@anderesdeutschesapothekenportal.de.
Wir haben eine Frage zu folgender Verordnung für einen männlichen Patienten:
„Toctino 10 mg N1 30 St.“
Ist dieses Rezept auch für einen Mann nur sieben Tage gültig oder gilt diese Einschränkung nur bei Verordnungen eines Isotretionins für weibliche Patienten?
Antwort:
Der Fachinformation sowie den Informationen des BfArM zu diesem Thema ist Folgendes zu entnehmen:
Verschreibungs- und Abgabeeinschränkungen
„Verordnungen von Toctino müssen für Frauen im gebärfähigen Alter auf einen Behandlungszeitraum von 30 Tagen limitiert sein. Eine Fortsetzung der Therapie erfordert eine erneute Verschreibung. Idealerweise sollten der Schwangerschaftstest, die Ausstellung des Rezeptes und die Abgabe von Toctino am selben Tag erfolgen. Die Abgabe von Toctino muss innerhalb von maximal 7 Tagen nach der Ausstellung des Rezeptes erfolgen.“
Die verkürzte Rezeptgültigkeit wird in der Fachinformation nur in Zusammenhang mit den Verordnungseinschränkungen für Frauen erwähnt. Deshalb ist die Rezeptgültigkeit von sieben Tagen unseres Erachtens (analog zu den Vorgaben für Isotretinoin) auch nur auf Verordnungen für Frauen anzuwenden. In der Lauer-Taxe ist zudem folgender Hinweistext hinterlegt:
Der Patient sollte im Beratungsgespräch noch einmal daran erinnert werden, dass das Arzneimittel nicht an andere Personen weitergegeben werden darf, insbesondere nicht an Frauen.
- DAP Arbeitshilfe „Umgang mit Isotretinoin-Rezepten“
Anmerkung
Die Beantwortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorgfalt können wir aufgrund der teils komplizierten Sachverhalte keine Haftung übernehmen.
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung