Dürfen Importe trotz abweichender DRF ausgetauscht werden?
Hinweis
Es handelt sich bei dem Inhalt dieser Seite um eine frühere Veröffentlichung. Bitte beachten Sie, dass die Aussagen gegebenenfalls nicht mehr der aktuellen Rechts- und Vertragslage entsprechen.
Bei Fragen hilft Ihnen das DAP-Team auch gerne persönlich weiter – schreiben Sie einfach eine E-Mail an insonderfo@anderesdeutschesapothekenportal.de.
Uns liegt ein Rezept über folgenden Xtandi-Import vor:
 „Xtandi 40 mg Abacus 112 Filmtabletten PZN 16679755“.
Diese Filmtabletten sind nicht lieferbar, wir könnten aber die Weichkapseln der gleichen Firma bekommen.
Ist die Abgabe der Weichkapseln (im Vergleichs-VK um einen Cent günstiger) dieser Firma möglich?
Antwort
Innerhalb einer Import/Original-Gruppe ist es ausreichend, wenn die Darreichungsformen therapeutisch vergleichbar sind. Basis dafür ist § 2 Absatz 7 Rahmenvertrag:
2 Abs. 7 Rahmenvertrag
„Importarzneimittel:
Importarzneimittel im Sinne dieses Rahmenvertrages sind Parallel- oder Reimportfertigarzneimittel,
- die nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) unter Bezugnahme auf ein deutsches Referenzarzneimittel zugelassen sind oder bei EU-Zulassungen sich im Parallelvertrieb zu diesem oder einem namensverschiedenen, aber ansonsten mit diesem identischen Referenzarzneimittel desselben Zulassungsinhabers befinden und
 - die nach § 131 Absatz 4 SGB V gemeldet und entsprechend in den Preis- und Produktinformationen gemäß diesem Rahmenvertrag angegeben sind und
 - die mit dem Referenzarzneimittel im Wesentlichen identisch sind. Unwesentliche Abweichungen zum Referenzarzneimittel können den Produktnamen, eine therapeutisch vergleichbare Darreichungsform oder eine nach Menge verschiedene, aber in den gleichen N-Bereich fallende Menge betreffen.“
 
Daher ist ein Austausch zwischen Filmtabletten und Weichkapseln hier erlaubt. Da zusätzlich der Preisanker nicht überschritten wird, können Sie die Xtandi-Weichkapseln von Abacus abgeben.
- DAP Arbeitshilfe „Original vs. Import“ (PDF)
 - DAP Lexikon
 - Diskutieren Sie Ihre Abgabefragen auch im DAP Forum!
 
Anmerkung
Die Beantwortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
 Trotz größter Sorgfalt können wir aufgrund der teils komplizierten Sachverhalte keine Haftung übernehmen.
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung