DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Können OTC-Arzneimittel per E-Rezept verordnet werden?
Auch bei uns gibt es nun viele E-Rezepte. In diesem Zusammenhang stellen wir uns die ...
Isotretinoin-Höchstmenge überschritten – was ist zu tun?
Wir hatten ein Rezept mit einer Isotretinoin-Verordnung für eine junge Frau im ...
Darf die Apotheke auf einem BtM-Rezept das Ausstellungsdatum ändern?
Uns wurde ein abgelaufenes BtM-Rezept vorgelegt.
Dürfen wir nach Rücksprache mit ...
Dürfen wir den Zuzahlungsstatus bei E-Rezepten ändern?
Wir haben ein E-Rezept bekommen, bei dem ein falscher Zuzahlungsstatus hinterlegt ...
Abrechnung von Rezepturen seit 01.01.2024
Seit diesem Jahr scheint die Hilfstaxe nicht mehr zu gelten. Wie rechnen wir nun ...
Haben Apotheken bei E-Rezept-Formalien eine Prüfpflicht?
Wir überlegen derzeit, was beim Einlesen eines E-Rezeptes von uns noch geprüft werden ...
Dürfen auch OTC-Arzneimittel als E-Rezept verordnet werden?
Wir haben uns die Frage gestellt, ob auch OTC-Arzneimittel auf E-Rezept verordnet ...
Wie lange sind Rezepte mit Vermerk „Notfallbehandlung“ gültig?
Wir erhielten ein Kassenrezept (Muster 16) aus dem Krankenhaus mit einem dicken ...
Kann HYLO GEL über ein E-Rezept abgerechnet werden?
Wir haben das Problem, dass häufiger HYLO GEL per E-Rezept verordnet wird.
Nun kommt ...
Wer kann eine fehlende Firmenbezeichnung nachtragen?
Wir haben ein Rezept über Valproinsäure Ret. 500 N3 ohne Nennung einer Firma ...