DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Ist eine Rezeptur ohne verschreibungspflichtige Bestandteile zulasten der GKV abrechenbar?
Uns liegt ein Rezeptur-Rezept mit ausschließlich nicht verschreibungspflichtigen ...
Wie geht man mit Noctu-Rezepten um?
Wir haben eine Frage zu Notdienstrezepten: Wann kann die Notdienstgebühr kassiert ...
Hat man bei Nichtlieferbarkeit der vier Preisgünstigsten freie Auswahl unter allen teureren Präparaten?
Bei der Belieferung von Kassenrezepten werden im ersten Schritt Rabattverträge, im ...
Kann Chlorhexamed für Schwangere zulasten der GKV verordnet werden?
Heute haben wir ein Rezept zulasten der TK für eine Schwangere erhalten. Das Rezept ...
Stückzahl und Normgröße widersprechen sich – was gilt?
Wir haben ein Kassenrezept über Foster Nexthaler 100/6 erhalten. Als Menge wird „N2, ...
Wird eine Rezeptur aus Lebertran und Vaseline durch die GKV übernommen?
Uns wurde folgende Verschreibung auf rosa Rezept für einen Erwachsenen vorgelegt: ...
Wie werden Pharmazeutische Bedenken begründet?
Uns liegt ein Rezept für eine ältere Kundin vor, verordnet wurde Esbriet 801 mg ...
Darf eine Dosierung nur nach Rücksprache mit dem Arzt ergänzt werden?
Aufgrund der zahlreichen Rezepte, auf denen eine Dosierung fehlt, fragen wir uns ...
Ist ein Austausch bei Privatrezepten erlaubt?
Bei Rezepten zulasten einer GKV tauschen wir ja regelmäßig das verordnete ...
OTC-Mometasonnasenspray verordnet: Wie muss die Apotheke vorgehen?
Einer unserer verschreibenden HNO-Ärzte verordnet häufig mometasonhaltiges ...