DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung

Für welchen Zeitraum kann eine Inkontinenzversorgung auf Entlassrezept verordnet werden?

Uns liegt ein Entlassrezept vor: Verordnet wurde eine Inkontinenzversorgung für den ...

Muss die Dosierungs­anweisung auf einem Sprech­stunden­bedarfs­rezept ver­merkt sein?

Wir stellen uns die Frage, ob auf einem Sprech­stunden­bedarfs­rezept über­haupt eine ...

Wie viele Grippe­impf­stoff­dosen dürfen pro SSB-Rezept abge­rechnet werden?

Wir sind uns nicht mehr sicher, wie viele Dosen an Grippe­­­impf­­stoff wir pro ...

Fehlende N-Bezeichnung bei Arznei­mitteln zur Tabak­ent­wöhnung

Wir sind etwas verun­sichert bei der Abgabe von Arznei­mitteln zur Tabak­ent­wöhnung, ...

Zahnärztliche Verordnungen ab dem 1. Oktober

Zum 1. Oktober tritt eine neue Version des E-Rezepts in Kraft.

Unsere umliegenden ...

Verordnungen über Schütt­ware belieferbar?

Wir haben ein E-Rezept über „Torasemid AL 10 mg TAB 100 Stück, PZN 06564554“ ...

Zweimal N2 oder einmal N3 abgeben?

Uns liegt ein E-Rezept über „2 x Lamotrigin Acis 25 mg N2 100 St.“ vor. ...

SSB: Ist eine gemein­same Ver­­ordnung von Arznei­­mitteln und Hilfs­­mitteln erlaubt?

Wir haben ein Rezept über Sprech­stunden­bedarf zulasten der AOK Bayern erhalten, auf ...

Privatrezept ohne Mengen­angabe – was dürfen wir ab­geben?

Uns liegt ein Privat­rezept mit folgender Verordnung vor: „Amoxicillin Tbl. ...

Sind Arzneimittel zur Tabakentwöhnung abrechnungsfähig?

Wir haben uns mit den neuen Möglich­keiten der Tabak­ent­wöhnung befasst und die ...