nicht angemeldet |
anmelden
Menü
Start
Überblick Services
DAP Basis
Mein DAP
Mein DAP Junior
DAP Premium
FAQ - Häufige Fragen
Anmeldung und Registrierung
DAP Premium
Mein DAP
Mein DAP Junior
DAP Basis
DAPs-Punkte
Services
FAQ - Häufige Fragen
Anmeldung und Registrierung
DAP Premium
Mein DAP
Mein DAP Junior
DAP Basis
DAPs-Punkte
Services
Rezept & Retax
PZN-Checkplus
Retaxierungs-Checkplus
Erstattungs-Checkplus
DAP Retax-Arbeitshilfen
Akutversorgung und Notdienst
Rezeptprüfung
Rabattverträge und Aut-idem-Substitution
Pharmazeutische Bedenken
Substitutionsausschlussliste
Biologicals
Packungsgrößen und Mehrfachverordnungen
Original und Import
Betäubungsmittel
Spezielle Rezepte
OTC-Arzneimittel
Medizinprodukte und Blutzuckerteststreifen
Rezeptur
Dokumentation und Arzneimittelsicherheit
DAP Retax-Arbeitshilfen
Akutversorgung und Notdienst
Notdienst Arzneimittelliste
Notdienst Rezeptbelieferung
Rezeptprüfung
FAQ Retax-Regelung
GKV-unabhängige Kostenträger
Heilungsmöglichkeiten nach § 3 Rahmenvertrag
Rezept-Check
Rezept-Checkliste
Kontrolle BSNR/LANR
Korrekturetiketten
Rezeptfälschungen
Vertragsarztstempel
Rabattverträge und Aut-idem-Substitution
Preisanker
Rezept ohne Aut-idem-Kreuz
Rezept mit Aut-idem-Kreuz
Sonderkennzeichen richtig anwenden
Sonderkennzeichen nach Technischer Anlage 1
Namentliche Verordnung
Pharmazeutische Bedenken
Pharmazeutische Bedenken korrekt anwenden
Dokumentation auf dem Rezept
Substitutionsausschlussliste
Substitutionsausschlussliste
Substitutionsausschlussliste: Opioid-Analgetika
Biologicals
Abgabe von Biologicals
Anlage 1 Rahmenvertrag
Packungsgrößen und Mehrfachverordnungen
Aktuelle PackungsV
Stückelung Rx
Stückeln zwischen Normbereichen
Stückeln oberhalb von Nmax
Stückeln in einen Normbereich
Arzneimittel ohne N-Bezeichnung
Original und Import
Abgabe Original vs. Import
Berechnung des Importmalus/-bonus
Ausdrückliche Importverordnung
Einzelimport nach § 73 AMG
Betäubungsmittel
BtM-Rezepte korrekt beliefern
BtM-Rezept: Erforderliche Angaben
BtM-Pflaster-Verordnungen
BtM-Rezept: Retaxfallen
BtM-Höchstmengen
Abgabe von Cannabisblüten
BtM-Rezepturen: Dronabinol
Cannabis-Merkblatt
Substitutionstherapie
Spezielle Rezepte
Desensibilisierungslösungen
Entlassmanagement
Isotretinoin- und Acitretin-Rezept
Künstliche Befruchtung
Orale Kontrazeptiva
T-Rezept: Erforderliche Angaben
Übersicht Sonderrezepte
OTC-Arzneimittel
OTC-Arzneimittel auf GKV-Rezept
Stückelung bei Non-Rx-Arzneimitteln
Calcium/Vitamin-D-Kombinationspräparate
Läusemittel
Laxantien Erstattungsfähigkeit
OTC-Satzungsleistungen der Krankenkassen
Medizinprodukte und Blutzuckerteststreifen
Medizinprodukte auf GKV-Rezept
Versorgung mit Blutzuckerteststreifen
Rezeptur
Retaxvermeidung bei Rezepturverordnungen
Taxieren von Rezepturen
Bedenkliche Rezepturarzneimittel
Preisberechnung nach Hilfstaxe
Dokumentation und Arzneimittelsicherheit
Arzneimittelsicherheit
Aufbewahrungsfristen
BtM-Vernichtungsprotokoll
Einzelimport Dokumentation
T-Rezept Dokumentation
Abgabehilfen zu Präparaten
Abasaglar
Betaferon
Braltus
Bufori Easyhaler
Cabometyx
Copaxone
Efient
Enoxaparin-Na
Enoxaparin-Na - Stückelung/Mehrfachverordnung
Humira
Imatinib PUREN
Inflectra
Insulin Glargin
Ivabradin-ratiopharm
Levomethadon
Levomethadon - Rezepturherstellung nach ApBetrO
metex FS
metex PEN
Movicol
Neotigason
OneTouch
Pankreatan
Pulmelia und Rolenium
Tioblis und Goltor
Tracleer FAQ zur Bestellung
Tracleer-Flasche
Xarelto
Abgabehilfen zu Präparaten
Abasaglar
Betaferon
Braltus
Bufori Easyhaler
Cabometyx
Copaxone
Efient
Enoxaparin-Na
Enoxaparin-Na - Stückelung/Mehrfachverordnung
Humira
Imatinib PUREN
Inflectra
Insulin Glargin
Ivabradin-ratiopharm
Levomethadon
Levomethadon - Rezepturherstellung nach ApBetrO
metex FS
metex PEN
Movicol
Neotigason
OneTouch
Pankreatan
Pulmelia und Rolenium
Tioblis und Goltor
Tracleer FAQ zur Bestellung
Tracleer-Flasche
Xarelto
Arztinformationen
Austauschverbot für Levothyroxin
Braltus Zonda-Inhalator
Etoricoxib PUREN
Imatinib PUREN
Mebeverin PUREN statt dura
MOVICOL
Pankreatan
Pantoprazol PUREN
Rezeptkorrektur
Richtige BtM-Rezeptausstellung
Rosuvastatin Aurobindo
Substitutionsausschluss
Vertragsarztstempel
Arztinformationen
Austauschverbot für Levothyroxin
Braltus Zonda-Inhalator
Etoricoxib PUREN
Imatinib PUREN
Mebeverin PUREN statt dura
MOVICOL
Pankreatan
Pantoprazol PUREN
Rezeptkorrektur
Richtige BtM-Rezeptausstellung
Rosuvastatin Aurobindo
Substitutionsausschluss
Vertragsarztstempel
Pharmazeutische Bedenken
Rechtliche Grundlagen
Tipps zur Anwendung
Kritische Arzneimittelgruppen
Kritische Darreichungsformen
Kritische Patientengruppen
Pharmazeutische Bedenken
Rechtliche Grundlagen
Tipps zur Anwendung
Kritische Arzneimittelgruppen
Antiarrhythmika
Antiasthmatika
Antidepressiva
Antiepileptika
Antikoagulantien
Biologicals/NBCD
Herzwirksame Glykoside
Immunsuppressiva
Lithium
Neuroleptika
Opioid-Analgetika
Pflanzliche Arzneimittel
Antidementiva
Antidiabetika
Antiparkinsonmittel
Thrombozytenaggregationshemmer
Zytostatika
Kritische Darreichungsformen
Retardarzneimittel
Magensaftresistent überzogene Formen
Dermal oder auf Schleimhäute applizierte systemische Arzneimittel
Pulmonal oder intravasal angewendete systemische Arzneimittel
Topisch applizierte, lokal wirksame Arzneiformen
Kritische Patientengruppen
Multimorbidität und Alter
Psychische Instabilität
Kritische Indikation
Austauschbare DRF
Verord. Medizinprodukte
Substitutionsausschlussliste
BtM
Das BtM-Rezept
BtM-Rezept: Formalien
BtM-Rezept: Korrekte Belieferung
BtM-Praxishilfen
Substitutionstherapie
Reisen mit BtM
Vernichtung/Entsorgung
FAQ
BtM
Das BtM-Rezept
BtM-Rezept: Formalien
BtM-Rezept: Korrekte Belieferung
BtM-Praxishilfen
Substitutionstherapie
Reisen mit BtM
Vernichtung/Entsorgung
FAQ
Biologicals
Klassen von Biologicals
Austauschbarkeit von Biologicals
Rezeptbelieferung Biologicals
Biologicals
Klassen von Biologicals
Austauschbarkeit von Biologicals
Rezeptbelieferung Biologicals
DAP Lexikon
Apothekenfragen-Archiv
Retaxfall-Archiv
Arzneimittel-News-Archiv
Beratung
Übersichtsposter
Allergische Rhinitis/Konjunktivitis
Blutzuckermessgeräte & Zubehör
Inhalationssysteme & zugehörige Produkte
Insulinpens & Zubehör
Kinderwunsch & künstliche Befruchtung
Kontrazeptiva
Nicht orale Kontrazeptiva
Rabattvertragsposter AOK
Rabattvertragsposter DAK und GWQ
Supportive Therapie
Trockenes Auge
Übersichtsposter
Allergische Rhinitis/Konjunktivitis
Blutzuckermessgeräte & Zubehör
Inhalationssysteme & zugehörige Produkte
Insulinpens & Zubehör
Kinderwunsch & künstliche Befruchtung
Kontrazeptiva
Nicht orale Kontrazeptiva
Rabattvertragsposter AOK
Rabattvertragsposter DAK und GWQ
Supportive Therapie
Trockenes Auge
Beratungskarten
Allpremed
ANGOCIN
ANTIVENO
Artelac Complete
Aspecton Hustentropfen
Basentabs pH-balance PASCOE
BoxaGrippal
Calcium-Sandoz D Osteo
Ciclopirox
Clavella
Dekristolvit
Dermasence Adtop
Dermasence AHA
Dermasence Vitop
DrSlym
Dynexan
formoline L112 extra
Ginkgovital
Grippostad C
Heumann Blasen- und Nierentee
Hypercoran
Ibuflam
KapDolen
Lactofem
Locastad
Lymphdiaral Basistropfen SL
Maaloxan
Miclast
MomeAllerg
MometaHEXAL
MOVICOL
MOVICOL trinkfertig
Myrrhinil-Intest
NagelBatrafen
Neurapas balance
neuropad
Pascoflair
Pascoflorin
Pollival
sikapur
SolvoHEXAL
Systane
VITA aktiv B12
Ziverel
Beratungskarten
Allpremed
ANGOCIN
ANTIVENO
Artelac Complete
Aspecton Hustentropfen
Basentabs pH-balance PASCOE
BoxaGrippal
Calcium-Sandoz D Osteo
Ciclopirox
Clavella
Dekristolvit
Dermasence Adtop
Dermasence AHA
Dermasence Vitop
DrSlym
Dynexan
formoline L112 extra
Ginkgovital
Grippostad C
Heumann Blasen- und Nierentee
Hypercoran
Ibuflam
KapDolen
Lactofem
Locastad
Lymphdiaral Basistropfen SL
Maaloxan
Miclast
MomeAllerg
MometaHEXAL
MOVICOL
MOVICOL trinkfertig
Myrrhinil-Intest
NagelBatrafen
Neurapas balance
neuropad
Pascoflair
Pascoflorin
Pollival
sikapur
SolvoHEXAL
Systane
VITA aktiv B12
Ziverel
Beratungsleitfäden
Allergische Rhinitis / Konjunktivitis
Angocin Anti-Infekt N
Augenbefeuchtung
Blasenentzündungen
Erektile Dysfunktion
Fußpilz
Harnwegsinfektionen
Kinderarzneimittel
Kopfläuse
Kopfschmerzen
metex Pen
Morbus-Parkinson-Behandlung
Muskel- und Gelenkschmerzen
Nagelpilz
Nase vorn - ratiopharm
Obstipation
Pantoprazol
Reizdarmsyndrom
Rückenbeschwerden
Schmerzen
Spiriva HandiHaler
Sodbrennen
Sportverletzungen
Vaginalinfektionen
Zinkmangel
Beratungsleitfäden
Allergische Rhinitis / Konjunktivitis
Angocin Anti-Infekt N
Augenbefeuchtung
Blasenentzündungen
Erektile Dysfunktion
Fußpilz
Harnwegsinfektionen
Kinderarzneimittel
Kopfläuse
Kopfschmerzen
metex Pen
Morbus-Parkinson-Behandlung
Muskel- und Gelenkschmerzen
Nagelpilz
Nase vorn - ratiopharm
Obstipation
Pantoprazol
Reizdarmsyndrom
Rückenbeschwerden
Schmerzen
Spiriva HandiHaler
Sodbrennen
Sportverletzungen
Vaginalinfektionen
Zinkmangel
Cross-Selling
Beratungshilfe Laxantien
Cross-Selling-Karten Laxantien
Beratungshilfe Medizinische Hautpflege bei Chemo- und Strahlentherapie
Cross-Selling-Karten Mundtrockenheit
Cross-Selling
Beratungshilfe Laxantien
Cross-Selling-Karten Laxantien
Beratungshilfe Medizinische Hautpflege bei Chemo- und Strahlentherapie
Cross-Selling-Karten Mundtrockenheit
Patienteninformationen
AMNOG
Arzneikompass
Betäubungsmittel
Betäubungsmittel-Pflaster
Braltus
Etoricoxib PUREN
Imatinib PUREN
Leganto
Mehrkosten bei Arzneimitteln
Pankreatan
EuGH-Urteil Preisbindung
Rosuvastatin Aurobindo
Rx Preisentstehung
Wunscharzneimittel
Patienteninformationen
AMNOG
Arzneikompass
Betäubungsmittel
Betäubungsmittel-Pflaster
Braltus
Etoricoxib PUREN
Imatinib PUREN
Leganto
Mehrkosten bei Arzneimitteln
Pankreatan
EuGH-Urteil Preisbindung
Rosuvastatin Aurobindo
Rx Preisentstehung
Wunscharzneimittel
Produktübersichten
Allergie
Calcium und Vitamin D
Darmtherapeutika
Formula- und Diätdrink-Produkte
Harnwegsinfekte
Läusemittel
Laxantien von ratiopharm
Nagelpilz
Reiseapotheke
Schleimhautschäden unter Chemotherapie
Sportverletzungen
Vaginalgesundheit
Winterapotheke
Produktübersichten
Allergie
Calcium und Vitamin D
Darmtherapeutika
Formula- und Diätdrink-Produkte
Harnwegsinfekte
Läusemittel
Laxantien von ratiopharm
Nagelpilz
Reiseapotheke
Schleimhautschäden unter Chemotherapie
Sportverletzungen
Vaginalgesundheit
Winterapotheke
DAP Beratungstipps
Malaria-Service
Interaktiv
Wissens-Checks
DAP-Fortbildungen
Indikationsfortbildung Malaria-1x1
DAP-Fortbildungen
Indikationsfortbildung Malaria-1x1
Grundlagen zur Erkrankung
Geschichte der Malaria
Erreger und Formen
Übertragung und Vermehrung
Verbreitung und Risikogebiete
Grundlagen zur Erkrankung
Geschichte der Malaria
Erreger und Formen
Übertragung und Vermehrung
Verbreitung und Risikogebiete
Malariaprophylaxe
Expositionsprophylaxe
Stand-by-Therapie und Notfalltherapie
Einnahme der Notfalltherapie
Medikamentöse Malariaprophylaxe
Malariaprophylaxe
Expositionsprophylaxe
Stand-by-Therapie und Notfalltherapie
Einnahme der Notfalltherapie
Medikamentöse Malariaprophylaxe
Erkrankung
Malariatherapie
Resistenzentwicklung
Symptome
Inkubationszeit
Diagnostik
Meldepflicht
Besondere Patientengruppen
Erkrankung
Malariatherapie
Resistenzentwicklung
Symptome
Inkubationszeit
Diagnostik
Meldepflicht
Besondere Patientengruppen
Tipps in der Apotheke
Informationen zur Kostenübernahme einer Prophylaxe durch die Krankenkasse
Tipps für die Reise/den Reisenden
Reiseapotheke (Checkliste)
Hilfreiche Adressen
Tipps in der Apotheke
Informationen zur Kostenübernahme einer Prophylaxe durch die Krankenkasse
Tipps für die Reise/den Reisenden
Reiseapotheke (Checkliste)
Hilfreiche Adressen
Quellen
Zertifizierte Fortbildungen
Thrombose: Die Indikation Thrombose (Lektion 1)
Thrombose: Therapie und Prophylaxe (Lektion 2)
Thrombose: Arzneimittelabgabe und Beratung in der Apotheke (Lektion 3)
Das Lymphsystem - Abwehrkräfte natürlich im Fluss
Zertifizierte Fortbildungen
Thrombose: Die Indikation Thrombose (Lektion 1)
Thrombose: Therapie und Prophylaxe (Lektion 2)
Thrombose: Arzneimittelabgabe und Beratung in der Apotheke (Lektion 3)
Das Lymphsystem - Abwehrkräfte natürlich im Fluss
Einleitung
1. Lymphsystem: Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie
1.1 Lymphe
1.2 Lymphgefäßsystem
1.3 Lymphgefäße
1.4 Lymphatische Organe
1.5 Aufgaben des Lymphsystems
1.6 Lymphödem
1.7 Mögliche Ursachen für insuffiziente Lymphgefäße
1. Lymphsystem: Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie
1.1 Lymphe
1.2 Lymphgefäßsystem
1.3 Lymphgefäße
1.4 Lymphatische Organe
1.5 Aufgaben des Lymphsystems
1.6 Lymphödem
1.7 Mögliche Ursachen für insuffiziente Lymphgefäße
2. Therapieoptionen zur Unterstützung des Lymphsystems mit Fokus Homöopathie
2.1 Prinzipien der Homöopathie
2.1.1 Säulen der Homöopathie
2.1.2 Wirkungsgruppen homöopathischer Arzneimittel
2.1.3 Zulassung/Registrierung von homöopathischen Arzneimitteln
2.1.4 Homöopathische Komplexmittel
2.1.5 Wirkung und Wirksamkeit von Homöopathika
2.2 Konstitutionsmedizin (Naturheilkunde)
2.3 Homöopathische Substanzen (Auswahl)
2.3.1 Phytolacca americana
2.3.2 Scrophularia nodosa
2.3.3 Taraxacum officinale
2.3.4 Aconitum napellus
2.3.5 Atropa belladonna
2.3.6 Echinacea angustifolia
2.3.7 Conium maculatum
2.3.8 Apis mellifica
2.3.9 Calendula officinalis
2.3.10 Chelidonium majus
2.3.11 Thuja occidentalis
2.3.12 Hydrastis canadensis
2.3.13 Lycopodium clavatum
2.3.14 Acidum arsenicosum
2.3.15 Hydrargyrum biiodatum
2.3.16 Calcium iodatum
2. Therapieoptionen zur Unterstützung des Lymphsystems mit Fokus Homöopathie
2.1 Prinzipien der Homöopathie
2.1.1 Säulen der Homöopathie
2.1.2 Wirkungsgruppen homöopathischer Arzneimittel
2.1.3 Zulassung/Registrierung von homöopathischen Arzneimitteln
2.1.4 Homöopathische Komplexmittel
2.1.5 Wirkung und Wirksamkeit von Homöopathika
2.2 Konstitutionsmedizin (Naturheilkunde)
2.3 Homöopathische Substanzen (Auswahl)
2.3.1 Phytolacca americana
2.3.2 Scrophularia nodosa
2.3.3 Taraxacum officinale
2.3.4 Aconitum napellus
2.3.5 Atropa belladonna
2.3.6 Echinacea angustifolia
2.3.7 Conium maculatum
2.3.8 Apis mellifica
2.3.9 Calendula officinalis
2.3.10 Chelidonium majus
2.3.11 Thuja occidentalis
2.3.12 Hydrastis canadensis
2.3.13 Lycopodium clavatum
2.3.14 Acidum arsenicosum
2.3.15 Hydrargyrum biiodatum
2.3.16 Calcium iodatum
3. Abgabe und Beratung in der Apotheke
3.1 Allgemeine Hinweise zur Behandlung mit Homöopathika
3.2 Grenzen der Homöopathie
3.3 Homöopathische Therapie bei Lymphödem bzw. posttraumatischen Ödemen
3.4 Homöopathische Therapie bei akuten Infekten mit Beteiligung des Lymphsystems
Beispiel 1: Akute Angina tonsillaris
Beispiel 2: Erkältung / grippaler Infekt
Beispielhaftes Beratungsgespräch
3. Abgabe und Beratung in der Apotheke
3.1 Allgemeine Hinweise zur Behandlung mit Homöopathika
3.2 Grenzen der Homöopathie
3.3 Homöopathische Therapie bei Lymphödem bzw. posttraumatischen Ödemen
3.4 Homöopathische Therapie bei akuten Infekten mit Beteiligung des Lymphsystems
Beispiel 1: Akute Angina tonsillaris
Beispiel 2: Erkältung / grippaler Infekt
Beispielhaftes Beratungsgespräch
Quellen
Zertifikatslehrgang Retax-PTA
Umfragen
Aktuelle Kurzumfrage
Apofrage des Tages
Abgabefrage des Monats
Archiv
Abgabefrage des Monats
Archiv
Ertrag
OTC-Quartalsbericht IQVIA
IQVIA-Apothekenpanel
Rohertragskalkulator OneTouch
Rabattvertrags-Monitor
Rabattvertrags-Monitorplus
Community
Hilfe bei Abgabeproblemen
Beratungs-Center
Abgabeproblem per Fax
Abgabeproblem per E-Mail
Beratungs-Center
Abgabeproblem per Fax
Abgabeproblem per E-Mail
Retaxforum
Stellenanzeige aufgeben
Stellenangebote ansehen
Medien
Newsletter
Anmeldung
Abmeldung
Newsletter
Anmeldung
Abmeldung
DAP Bücher
DAP Dialog
Archiv DAP Dialog
DAP Dialog abonnieren
Archiv der Schwerpunktthemen
DAP Dialog
Archiv DAP Dialog
DAP Dialog abonnieren
Archiv der Schwerpunktthemen
Bestellung
Umfrageergebnisse
Registrierung
Suchen
Medien
Bestellung
Newsletter
Anmeldung
Abmeldung
DAP Bücher
DAP Dialog
Archiv DAP Dialog
DAP Dialog abonnieren
Archiv der Schwerpunktthemen
Bestellung
Umfrageergebnisse
Bestellung
Stempel
Retax-Stempel Nr. 3
Artikel-Nr.: 103
Einzelpeis:
19,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Retax-Stempel Set (Stempel Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3)
Artikel-Nr.: 110
Einzelpeis:
55,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Poster (Mindestbestellmenge 5 Stk. insgesamt)
Beachten Sie:
Die Mindestbestellmenge bei Postern liegt bei insgesamt 5 Stück.
„Inhalationssysteme & zugehörige Produkte“ (Poster 10/2017)
Artikel-Nr.: 201
Einzelpeis:
2,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
„Nicht orale Kontrazeptiva “ (Poster 10/2017)
Artikel-Nr.: 202
Einzelpeis:
2,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
„Orale Kontrazeptiva – Übersicht & Services“ (Poster 04/2017)
Artikel-Nr.: 203
Einzelpeis:
2,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
„Insulinpens & Zubehör“ (Poster 08/2017)
Artikel-Nr.: 204
Einzelpeis:
2,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
„Blutzuckermessgeräte & Zubehör“ (Poster 12/2017)
Artikel-Nr.: 205
Einzelpeis:
2,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
„Kinderwunsch & künstliche Befruchtung“ (Poster 10/2016)
Artikel-Nr.: 206
Einzelpeis:
2,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
„Trockenes Auge“ (Poster 06/2017)
Artikel-Nr.: 207
Einzelpeis:
2,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
„Allergische Rhinitis/Konjunktivitis“ (Poster 02/2017)
Artikel-Nr.: 208
Einzelpeis:
2,50 €
(brutto)
Ihre Bestellmenge:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Persönliche Daten
Anrede
-- bitte wählen --
Frau
Herr
Titel
Vorname
Nachname
E-Mail
Ihre Apotheke
Name der Apotheke
Straße
PLZ
Stadt
Telefon
Fax
Lieferadresse nicht identisch mit der Rechnungsaddresse
Lieferadresse
Name der Apotheke
Vorname
Nachname
Straße
PLZ
Stadt
Download der AGB
Ich erkläre mich mit den
AGB
einverstanden.
* Pflichtfelder