DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung

Dürfen wir ein teureres Nachfolgepräparat abgeben?

Uns liegt eine Verordnung über „Acarizax SUT N3 90 St. PZN 10946741“ ohne ...

Wie berechnen wir die Menge eines Fertig­arznei­mittels für die Rezeptur?

Wir haben eine Frage zu einer Rezeptur­berechnung: Linola wurde früher in der Taxe ...

Können wir ein Rezept ohne Versicherten­nummer beliefern?

Uns liegt ein Rezept zulasten der AOK Rheinland/Hamburg vor, der Patienten­name ist ...

Arzt ohne Anschrift

Wir bekommen in letzter Zeit immer wieder Rezepte von Ärzten, die nur Not­dienst ...

Ist eine Stückelung im Akutfall erlaubt?

Wir über­legen derzeit, ob im Akut­fall eine Stückelung erlaubt ist. Beispiel: Es ...

Entlassrezept: Dürfen wir eine N1 abgeben, wenn eine N2 verordnet ist?

Wir beschäftigen uns derzeit mit folgender Fragestellung:

Wie gehen wir generell bei ...

Wie gehen wir mit Rezepten über Arznei­mittel zur Raucher­entwöhnung um?

Wir haben jetzt erstmals ein Kassen­rezept über Nikotin­pflaster erhalten. Mit der ...

Dürfen wir bei einem Arznei­mittel der Substitutions­aus­schluss­liste einen Import gegen das Original tauschen?

Wir haben ein E-Rezept über Euthyrox 50 µg Emra Med PZN 02198012 vorliegen. ...

Welches Datum gilt für die Fest­legung der Zu­zahlung?

Wir haben eine Retax bekommen, da wir keine Zu­zahlung erhoben haben. Bei der ...

Dürfen wir ein BtM-Entlass­rezept mit Adress­aufkleber beliefern?

Wir haben ein BtM-Entlass­rezept mit Adress­aufkleber vorliegen.

Dürfen wir es ...