Ergebnisse der Kurzumfragen

Thema: Einkaufsentscheidungen in Apotheken

Apotheken haben aufgrund der unter­schiedlichen Kunden­wünsche meist ein großes Arznei­mittel- und Frei­wahl­sortiment. Gerade im Be­reich der Nahrungs­ergänzungs­mittel und Kosme­tika werden Produkte vieler ver­schiedener Anbieter vor­rätig gehalten. Wir würden gerne einen Ein­blick gewinnen, wie Einkaufs- und Sortiments­entscheidungen in Apotheken getroffen werden. Dabei interes­siert uns ins­besondere, welche Personen oder Strukturen Ein­fluss auf den Einkauf und das Sortiment haben.

Wer ent­scheidet in Ihrer Apotheke vor­nehmlich über den Einkauf des Frei­wahl­sortiments?

„Apothekeninhaber/-in“

55,6 %

„Filialleiter/-in“

6,5 %

„Apotheker/-in in Anstellung“

4,4 %

„PTA“

13,5 %

„PKA“

12,2 %

„Kooperation“

3,5 %

„Einkaufsgemeinschaft“

3,2 %

„Andere“

1,1 %