Servicepaket Ichthraletten®

Wir machen Sie fit für die Rosazea-Beratung!

Servicepaket Ichthraletten® bestellen & Gewinnchance sichern!

Bestellen Sie jetzt das Servicepaket mit DAP-Teamschulung zum Thema Rosazea, einem Produktmuster zu Anschauungszwecken sowie Infomaterial zu Ichthraletten® – und sichern Sie sich mit Ihrer Teilnahme an der DAP-Teamschulung die Chance auf einen Dyson Airwrap im Wert von 350 €!

Jetzt mitmachen und das Servicepaket mit DAP-Teamschulung zum Thema Rosazea, einem Produktmuster zu Anschauungszwecken sowie Infomaterial zu Ichthraletten® erhalten!*

Zum Teilnahmeformular

Wirkstoff Ichthyol®-Natrium

Dunkles Ichthyol®-Natrium aus natürlichem Schieferöl (chemisch: Natriumbituminosulfonat) wird seit 1884 für die Herstellung naturbasierter Arzneimittel verwendet. Es hat ein breites Anwendungsspektrum, da es entzündungshemmend, antibakteriell, juckreizlindernd, schmerzstillend sowie talgflusshemmend wirkt.

Ichthyol®-Natrium im Zusammenhang mit Rosazea

Im Fall der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung Rosazea greift Natriumbituminosulfonat in die Entzündungsprozesse ein, indem es, wie eine In-vitro-Untersuchung zeigt, die Freisetzung von Entzündungsmediatoren, die Umwandlung von Peptiden in ihre entzündungsfördernde Form sowie die Ausschüttung entzündungsfördernder Signalmoleküle reduziert.1 Klinisch konnte belegt werden, dass nach drei Wochen Papeln und Pusteln um die Hälfte reduziert und nach sechs Wochen Rötungen deutlich verringert waren – so kann ein ebenmäßigeres Hautbild entstehen.2


* Das Servicepaket mit DAP-Teamschulung, Produktmuster zu Anschauungszwecken und Infomaterial kann nur einer Person pro Apotheke zur Verfügung gestellt werden. Bei mehreren Anmeldungen innerhalb einer Apotheke wird nur die erste gezählt.

 

1 Schiffmann, S., et al., Sodium Bituminosulfonate Used to Treat Rosacea Modulates Generation of Inflammatory Mediators by Primary Human Neutrophils. J Inflamm Res, 2021. 14:2569-82.

2 Koch, R. and Mays, G., Orale Behandlung der Rosazea mit Natriumbituminosulfonat. derm Praktische Dermatologie, 1996. 2: S. 519-25.

Ichthraletten®
Wirkstoff: Natriumbituminosulfonat, Trockensubstanz. Zusammensetzung: 1 magensaftresistente Tablette (Dragee) enthält: Natriumbituminosulfonat, Trockensubstanz (Ichthyol®-Natrium) 0,2 g. Sonstige Bestandteile: Weißer Ton, Lactose-Monohydrat, Copovidon, Glycerol, Stearinsäure, hoch­disperses Silicium­dioxid, Talkum, arabisches Gummi, Macrogol 6000, Saccharose, Eisenoxide und -hydroxide (E 172), Montanglykolwachs, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Co­polymer (1:1).
Anwendungsgebiete: Rosazea, auch mit Seborrhoe.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen sulfonierte Schieferöle, wie z. B. Ammo­nium- und/oder Natriumbituminosulfonat und/oder einen der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen: Sehr selten kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen kommen, wie z. B. leichte Be­schwerden im Magen-Darm-Trakt. Sehr selten kann es zum Auftreten von Haut­rötungen, Hauttrockenheit und allergischen Hautreaktionen kommen.
Warnhinweis: Enthält Lactose und Saccharose (Zucker).
Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG, 22335 Hamburg