Aktuelle Retaxfrage 30.04.2025

Literatur aufbe­wahren?

» Zur Antwort
© Ichthyol | Anzeige

Ichthraletten®

Live-Produktschulung zu Rosazea

In der akkredi­tierten AZERTA-WebiNight® am 15. Mai um 20:00 Uhr erhalten Sie viele praxis­nahe Infos: Krank­heits­bild, Trigger­faktoren, Sonder­formen und Therapie­möglich­keiten.

» Pflichttext (PDF)
1 Koch, R. and Mays, G., 1996. Orale Behandlung der Rosazea mit Natrium­bitumino­sulfonat. derm Praktische Derma­tologie, 2: S. 519-525

DAP Dialog 86

Jetzt in der Apotheke

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Vergleich Original versus Import
  • Harnwegsinfekte
  • Direktabrechnung
  • Wundversorgung
  • u. v. m.

Festbetrags-Checkplus

Lagerwertverluste vermeiden

Zum 15.02.2025 werden Festbeträge für bestimmte Arzneimittel wieder angewendet, die DAP-Premium-Abonnenten ab sofort Wirkstoff- und PZN-basiert im Festbetrags-Checkplus zur Verfügung stehen.

Für jedes Rezept gerüstet

Arbeitshilfen zu vielen Themen

Fehler bei der Rezeptbelieferung oder die Nichtbeachtung der gesetzlichen bzw. vertraglichen Vorgaben führen in vielen Fällen zu Retaxationen. Abhilfe schaffen hier die DAP Retax-Arbeitshilfen.

DAP-Arbeitsbuch

Jetzt mit 8. Ergänzungslieferung

Das DAP-Arbeitsbuch ist Ihr Schritt-für-Schritt-Begleiter für die Rezeptbelieferung in der Apotheke. Mit der 8. Ergänzungslieferung wurden die Inhalte des Buches aktualisiert und drei neue Kapitel aufgenommen.

Apofrage des Tages

Heute schon teilgenommen?

Mit der Apofrage stellen wir Ihnen täglich eine neue Wissensfrage. Jeder registrierte Teilnehmer erhält für die richtige Antwort 5 DAPs-Punkte.