DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Zweimal N2 oder einmal N3 abgeben?
Uns liegt ein E-Rezept über „2 x Lamotrigin Acis 25 mg N2 100 St.“ vor. ...
SSB: Ist eine gemeinsame Verordnung von Arzneimitteln und Hilfsmitteln erlaubt?
Wir haben ein Rezept über Sprechstundenbedarf zulasten der AOK Bayern erhalten, auf ...
Privatrezept ohne Mengenangabe – was dürfen wir abgeben?
Uns liegt ein Privatrezept mit folgender Verordnung vor: „Amoxicillin Tbl. ...
Sind Arzneimittel zur Tabakentwöhnung abrechnungsfähig?
Wir haben uns mit den neuen Möglichkeiten der Tabakentwöhnung befasst und die ...
Ichthyol in Rezepturen erstattungsfähig?
Uns liegt ein Rezept über eine Rezeptur mit folgenden Inhaltsstoffen vor:
- Ichthy ...
Dürfen wir ein teureres Nachfolgepräparat abgeben?
Uns liegt eine Verordnung über „Acarizax SUT N3 90 St. PZN 10946741“ ohne ...
Wie berechnen wir die Menge eines Fertigarzneimittels für die Rezeptur?
Wir haben eine Frage zu einer Rezepturberechnung: Linola wurde früher in der Taxe ...
Können wir ein Rezept ohne Versichertennummer beliefern?
Uns liegt ein Rezept zulasten der AOK Rheinland/Hamburg vor, der Patientenname ist ...
Arzt ohne Anschrift
Wir bekommen in letzter Zeit immer wieder Rezepte von Ärzten, die nur Notdienst ...
Ist eine Stückelung im Akutfall erlaubt?
Wir überlegen derzeit, ob im Akutfall eine Stückelung erlaubt ist. Beispiel: Es ...