DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Dürfen wir kleinere Packungen abgeben, obwohl die Gesamtmenge an Wirkstoff überschritten würde?
Wir haben eine Frage aufgrund aktueller Lieferschwierigkeiten.
Verordnet wurde ...
Dürfen Diätetika als E-Rezept verordnet werden?
Wir haben eine Verordnung über Fresubin Drink Mischkarton als E-Rezept und fragen ...
Darf man bei einem BtM-Rezept andere Stärken oder Packungsgrößen abgeben?
Dürfen wir bei einem BtM-Rezept eine andere Stärke bzw. Packungsgröße abgeben? Anlass ...
Muss auch bei OTC-Arzneimitteln auf E-Rezepten eine Charge angegeben werden?
Wir haben noch eine Frage zu E-Rezepten: Ist es unbedingt notwendig, bei einem ...
BtM-Rezepte abgelaufen – gibt es hier eine Heilungsmöglichkeit für die Apotheke?
Wir haben eine Frage zum Beliefern von BtM-Rezepten: Es kommt ab und an vor, dass die ...
Wie gehen wir bei einer Teilmengenabgabe nach ALBVVG richtig vor?
Uns liegt ein GKV-Rezept vor, auf dem „Ciprofloxacin AbZ 500 mg Filmtabletten 10 St. ...
Lässt sich Botendienst auch per E-Rezept abrechnen?
Mittlerweile beliefern wir auch E-Rezepte per Botendienst. Dazu haben wir uns die ...
Können wir ein E-Privatrezept für GKV-Versicherte einlösen?
Wir erhalten immer wieder E-Rezepte über verschreibungspflichtige Arzneimittel, die ...
Wie ist mit E-Rezepten ohne Mengenangabe umzugehen?
Wir haben nun regelmäßig E-Rezepte, bei denen Arzneimittel nur mit Angabe der PZN, ...
Wie viele Arzneimittel dürfen pro Code per E-Rezept verordnet werden?
Wir haben eine Frage zum Ausdruck eines E-Rezeptes von einer Arztpraxis. Gilt solch ...