DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung

Dürfen wir ein Rezept mit dem Vermerk „Duplikat“ beliefern?

Uns liegt eine Verordnung über „Pantoprazol 40 mg 90 St. PZN: 10234064 1–0–0“ vor. ...

Ist Prontosan als Medizin­produkt erstat­tungs­fähig?

Heute erhielten wir ein Rezept über Prontosan akut Wundgel (PZN 09263830) für einen ...

Wann ist Hydro­cortison ver­schreibungs­pflichtig und wann nicht?

Uns ist bekannt, dass Hydro­­cortison-Präparate in bestimmten ...

Wie erfolgt die Preis­be­rechnung für Substi­tutions­mittel abseits der Hilfs­taxe?

Bei der Preis­berechnung von Substitutions­mitteln sind wir nun auf folgende ...

Welche Anlage gilt beim Austausch von Biologika?

Wir stellen uns folgende Frage zu einem Austausch von biotechnologisch hergestellten ...

Reicht die Angabe „2 x 50 Stück“ auf einem BtM-Rezept aus?

Wir stellen uns die Frage, ob auf einem BtM-Rezept die Angabe „2 x 50 Stück“ ...

Rezept mit von Ver­sicher­ten­karte ab­weichen­der GKV – können wir dieses beliefern?

Wir haben ein E-Rezept zu­lasten der Knappschaft erhalten. Beim Pati­enten fand aber ...

OTC-Rezeptur: Abrechnung privat oder zulasten der GKV?

Wir sind bei einer nicht ver­schrei­bungs­­pflichtigen Rezeptur, die ...

Können wir Bicanorm N3 auf Entlass­rezept abgeben?

Wir haben ein Entlass­rezept über Bicanorm erhalten. Grundsätzlich ist dieses ...

Für welchen Zeitraum kann eine Inkontinenzversorgung auf Entlassrezept verordnet werden?

Uns liegt ein Entlassrezept vor: Verordnet wurde eine Inkontinenzversorgung für den ...